Knapp vor Schulschluss war noch Hochbetrieb in der Backstube der Fachschule Warth. Denn die Firma Triumph aus Wiener Neustadt hatte bei der Juniorfirma „Naturzauber Warth“ Süßspeisen für eine Veranstaltung in Auftrag gegeben. Mit diesem Catering konnte man die Unternehmens-Bilanz noch verbessern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Die süßen Köstlichkeiten reichten von Klassikern Linzer Schnitte, Apfel- und Marillenkuchen, bis zur Sacher Schnitte und ‚Warther Honigbienenhäuschen“‘ Besonderes Augenmerk wurde auf die regionalen und saisonalen Zutaten der Süßspeisen gelegt. Ein wichtiges Kriterium war auch die Dekoration und somit das Aussehen der Backwerke“, betont Fachlehrerin Daniela Smutny, die für reibungslose Abläufe in der Küche sorgte.
Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der beiden Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ sowie „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ zeigen Unternehmergeist und gründeten für ein Schuljahr die Juniorfirma mit dem klingenden Namen „Naturzauber Warth“.
_Userfeed LFS Warth Catering Nofb Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warther Juniorfirma sorgt für die süße NoteHochbetrieb herrschte kürzlich in den Backstube der Fachschule Warth. Die Firma Triumph aus Wiener Neustadt gab der Juniorfirma „Naturzauber Warth“ einen Großauftrag.
Weiterlesen »
Für Jagdschüler gibt es jetzt einen Simulator in der LFS HollabrunnFür die jagdliche Schießpraxis steht an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn nun ein neuer Schießsimulator ohne Munition zur Verfügung. Geübt wird in Virtual Reality (VR).
Weiterlesen »
LFS Tullnerbach: Rosina Neuhold ist neue DirektorinMit Wirksamkeit vom 1. Juli 2024 wurde Rosina Neuhold zur neuen Direktorin der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tullnerbach betraut. Neuhold folgt somit auf Direktorin Daniela Marton, die Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Weiterlesen »
Digitales Pflegebett an Fachschule Warth im EinsatzFür den Ausbildungszweig „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ (SOB) gilt es die Ausstattung der Pflegestation laufend an die neuen Entwicklungen anzupassen. Daher ist seit Kurzem ein Pflegebett der neuen Generation im Einsatz, um den Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße praktische Ausbildung bieten zu können.
Weiterlesen »
Weiße Fahne bei Staplerkurs an Fachschule WarthDie Prüfung zum Staplerschein legten noch vor Schulschluss 21 Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrganges der Fachrichtung „Landwirtschaft“ an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth erfolgreich ab. Die weiße Fahne konnte somit gehisst werden.
Weiterlesen »
Helmi und Faun aus Hollabrunn in internationalem PferdemagazinIm deutschen Magazin „Starke Pferde“ erschien der Artikel „Lehrpferde für Auszubildende – Arbeitspferde im Einsatz an der LFS Hollabrunn“, geschrieben von den von den LFS-Lehrerinnen Karin Zenger und Silvia Brandstätter. Die beiden Hauptdarsteller darin leisten in Hollabrunn wertvolle Dienste.
Weiterlesen »