Auf einigen Straßen im Westen sollte man dieser Tage lieber noch Schneeketten dabei haben – der Winter kehrt zurück!
jemals, bereits der Februar und März waren rekordwarm. Nun müssen die Experten plötzlich wieder vor starkem Schneefall warnen, denn im Laufe des Dienstags trifft eine Kaltfront auf Österreich.mit bis zu einem halben Meter Neuschnee innerhalb weniger Stunden. Je nach Intensität des Niederschlags kann es bis auf 800 Meter Seehöhe hinabschneien, so die Wetter-Experten der GeoSphere Austria.
Der Freitag hat wenig Änderung zu bieten, verbreitet geht es nach Auflösung von einzelnen Nebelfeldern und Restwolken sehr sonnig durch den Tag. Nur im äußersten Nordosten können sich vorübergehend auch etwas mehr Wolken bemerkbar machen.Simone"Bienchen" Reiländer ist bei Richard Lugner eingezogen. Es gibt aber einige Dinge, an die sich die 40-Jährige noch gewöhnen muss.
In Österreich herrschte ungewöhnlich warmes Wetter, aber nun warnen Experten vor starkem Schneefall und einem Wintereinbruch mit bis zu einem halben Meter Neuschnee innerhalb weniger Stunden, der auch tiefergelegene Gebiete beeinflussen kann Die Wetterprognose zeigt, dass das Wetter sich bis Donnerstag beruhigen wird, mit Sonnenschein und schwachem Wind
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als 17.000 Hasen sterben jedes Jahr auf Österreichs StraßenMehr als 70.000 Wildtiere werden jährlich im Straßenverkehr getötet. VCÖ und WWF kritisieren in dem Zusammenhang den hohen Bodenverbrauch.
Weiterlesen »
Mehr als 17.000 Hasen sterben jedes Jahr auf Österreichs StraßenVCÖ und WWF fordern Reduktion des Bodenverbrauchs und Ende der Zersiedelung.
Weiterlesen »
Interview mit einem Schauspieler über Kritik und Übergriffsdebatte am TheaterEin Schauspieler spricht über respektlose Kritiken, theatrale Faschismus-Warnung und die aktuelle Übergriffsdebatte am Theater.
Weiterlesen »
Warum werden die Straßen nicht sicherer?Vom EU-Ziel der Halbierung der Unfalltoten im Straßenverkehr bis 2030 ist auch Österreich weit entfernt. Haben womöglich Fahrschulen daran einen Anteil? In Deutschland lässt eine...
Weiterlesen »
Warnung vor 'katastrophalen Folgen': Europa verschläft den KlimawandelEU-Umweltagentur empfiehlt in neuem Report dringend, entschlossen zu handeln. Andernfalls drohen Hunderttausende Tote und Kosten in Billionenhöhe.
Weiterlesen »