Vom EU-Ziel der Halbierung der Unfalltoten im Straßenverkehr bis 2030 ist auch Österreich weit entfernt. Haben womöglich Fahrschulen daran einen Anteil? In Deutschland lässt eine...
Vom EU-Ziel der Halbierung der Unfalltoten im Straßenverkehr bis 2030 ist auch Österreich weit entfernt. Haben womöglich Fahrschulen daran einen Anteil? In Deutschland lässt eine besorgniserregende Quote aufhorchen.
Wie sind die Österreicher als Autofahrer? Dazu gibt es keine belastbare Studie, nur Bekundungen. Etwa eine Asfinag-Umfrage von 2022 zur Selbsteinschätzung . Nicht so überraschend, hält sich die große Mehrheit für „gute Autofahrer“. Weniger als 100 kamen auf die Idee, sich als weniger oder gar nicht gut am Steuer zu bezeichnen. Wobei nicht ganz geklärt ist, was „gut“ in dem Fall bedeutet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Weiterlesen »
FPÖ-Kunasek hat 'blaues Wunder' bei den Wahlen als ZielEU, Nationalrat, Landtag: Steirische Blaue wollen in 'Dreifachschlag' Erste werden. Die Ermittlungen zur Finanzaffäre in Graz spielen für Landes-FPÖ keine Rolle.
Weiterlesen »
Kochweltmeister Bent Stiansen: „Wenn nur der Sieg das Ziel ist, verliert man“Er gilt als Vater der norwegischen Haute Cuisine. 1993 wurde er Kochweltmeister. Was Kochen mit Fußball zu tun hat, was er von einem Privatjet hält und warum die Familie über den Bruder lacht,...
Weiterlesen »
Crans-Montana-Siegerin Venier im Liebesglück: „Es tut sehr gut, dass er im Ziel steht“Nach ihrem ersten Weltcup-Sieg im Super-G spricht Tirols Ski-Star Stephanie Venier im TT-Interview über ihren starken Auftritt in Crans Montana (SUI), den Erfolgslauf in dieser Saison und ihr Liebesglück.
Weiterlesen »
HNO-Abteilung: Ziel ist es, den Vollbetrieb zu erhaltenDie geplante Leistungsreduzierung in der Hals-Nasen-Ohren-Abteilung am Landesklinikum Mistelbach im Mai ist großes Thema in der Bezirkshauptstadt. Ziel ist es, dass dieses Worst-Case-Szenario gar nicht eintritt, betont Bürgermeister Erich Stubenvoll.
Weiterlesen »
Kontrolleure erzählen: Warum der Schmäh nicht mehr U-Bahn fährtZwei Fahrscheinkontrolleure erzählen, was sich seit Corona geändert hat und wann sie schon einmal ein Auge zugedrückt haben.
Weiterlesen »