Das Schloss Schönbrunn und der Stephansplatz läuten am Freitag die Adventmarkt-Saison in Wien ein. Viele große Märkte ziehen eine Woche später nach. Einiges ist wie gehabt, so manches ist aber neu.
Das Schloss Schönbrunn und der Stephansplatz läuten am Freitag die Adventmarkt-Saison in Wien ein. Viele große Märkte ziehen eine Woche später nach. Einiges ist wie gehabt, so manches ist aber neu.In den Geschäften stehen schon die Lebkuchen, Last Christmas ist schon vereinzelt zu hören und die ersten großen Christbäume stehen auf öffentlichen Plätzen. In Österreich weihnachtet es immer mehr.
Am Michaelerplatz werden auch heuer keine Adventmarktstände stehen. Schon im vorigen Jahr gab es den Weihnachtsmarkt nicht mehr. Wie der „Kurier“ berichtet, wird er auch nicht mehr zurückkehren. Im April
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wann muss ich in die Notaufnahme und wann zum Hausarzt?Um Spitalsambulanzen zu entlasten, erklärt ein neuer Leitfaden der Ärztekammer Steiermark, wo man mit welcher Erkrankung richtig aufgehoben ist.
Weiterlesen »
AI-Experte landet in Wien: Wann werden wir mit Hunden sprechen können?Die Akademie der Wissenschaften hat für die neue Biotech-Forschungseinrichtung AITHYRA einen hochkarätigen AI-Forscher anwerben können, der zeigen will, wie Biologen und Informatiker gemeinsam forschen können.
Weiterlesen »
Eintagsfliege entdeckt Wien - Wien bewirbt sich selbst als 'sterbenswerteste Stadt'Zum 150. Geburtstag des Zentralfriedhofs wirbt WienTourismus mit einem morbid-witzigen Video für die Stadt – und begleitet eine Eintagsfliege.
Weiterlesen »
Wirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenUniversalist lehrte an der TU Wien, an der Donau-Universität Krems und an der Universität Wien.
Weiterlesen »
Lehrergewerkschaft in Wien: „Wir schaffen das nicht mehr“Lehrer am Limit. Eine Kundgebung am Donnerstag will auf die Probleme aufmerksam machen. Thomas Krebs erklärt, worum es geht.
Weiterlesen »
Ist Wien das größte Mieterparadies der Welt?Nie hat Wien seinen Bestand an Wohnungen verkauft, darum gehört heute ein Viertel aller Wohnungen der Stadt. Wie zeitgemäß bleibt das Vorzeigemodell des sozialen Wohnbaus?
Weiterlesen »