Um Spitalsambulanzen zu entlasten, erklärt ein neuer Leitfaden der Ärztekammer Steiermark, wo man mit welcher Erkrankung richtig aufgehoben ist.
Auf 30 Seiten werden darin gängige Erkrankungen, ihre Symptome und Schmerzbilder, wie plötzliche Brustschmerzen, Schwindel, Rücken- oder Bauchschmerzen, behandelt. Aber auch Symptome wieersparen. Zugleich wird dadurch unser Gesundheit ssystem entlastet, denn häufig ist der Weg ins Spital nicht notwendig", sagt Gesundheit slandesrat Karlheinz Kornhäusl.massiv gestiegen. Laut KAGes-Geschäftsberichten um 18,70 Prozent, das ist eine Zahl von 171.017 Personen.
Der Leitfaden behandelt auf 30 Seiten gängige Erkrankungen und ihre Symptome und soll ab November bei Hausärzten, online und über Social Media verfügbar sein
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wann Autos auch als Geldanlage taugen – und wann nichtDas Vergnügen eines besonderen Fahrzeugs mit Aussicht auf Rendite verbinden – eine reizvolle Vorstellung. Doch als Geldanlage eignen sich Autos nur in sehr speziellen Fällen.
Weiterlesen »
Neuer Hausarzt für LangenlebarnAb 10. Oktober übernimmt Florian Fuchs-Rath die Ordination in der Wiener Straße 40.
Weiterlesen »
Klaus Stadlbauer eröffnet Praxis als Hausarzt in Ferschnitz41-jähriger Ferschnitzer Allgemeinmediziner Klaus Stadlbauer eröffnet mit 1. Jänner 2025 seine Arztpraxis. Diese befindet sich zunächst in einem modernen Container.
Weiterlesen »
Hausarzt eröffnet Ordination am Wiener Neustädter HauptplatzDanjel Koni eröffnet am Montag seine neue Kassenordination für Allgemeinmedizin am Hauptplatz 13 in Wiener Neustadt. Der Kassenplanstellennachfolger nach Michael Wehrl übernimmt dessen ehemalige Ordinationsräumlichkeiten unter den Lauben neben der „Alte Kronen Apotheke“.
Weiterlesen »
Wann hört die Politshow im Gesundheitswesen endlich auf?Das Gesundheitssystem ist ausreichend an die Wand gefahren – jetzt könnte man endlich die längst fälligen Strukturreformen in Angriff nehmen.
Weiterlesen »
Wo wir Wiener wohnen, wann wir heiraten, wie wir uns fortbewegenWie viele nutzen in der Stadt noch das Auto? Und wie grün ist Wien wirklich? Eine neue Broschüre gibt Antworten auf all diese Fragen.
Weiterlesen »