Ab 10. Oktober übernimmt Florian Fuchs-Rath die Ordination in der Wiener Straße 40.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer , Bürgermeister Peter Eisenschenk und Gesundheitsstadträtin Paula Maringer dankten Eva Hahn-Plachy für ihre Tätigkeit als Allgemeinmedizinerin in Langenlebarn und hießen Florian Fuchs-Rath als ihren Nachfolger willkommen.Die Allgemeinmedizinerin Eva Hahn-Plachy geht mit 30. September in Pension.
Der erste Ordinationstag ihres Nachfolgers Florian Fuchs-Rath ist der Donnerstag, 10. Oktober. Die neuen Ordinationszeiten sind Montag 8 bis 13 Uhr, Dienstag 13 bis 17 Uhr, Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr sowie Freitag 7 bis 12 Uhr. Termine können bereits ab 1. Oktober wochentags zwischen 10 und 14 Uhr unter derselben Telefonnummer wie bisher vereinbart werden.
„Ich möchte ein besonderes Augenmerk auf die Betreuung der gesamten Familie legen. Jeder Patient, von jung bis alt, ist in der Ordination willkommen“, betont der neue Langenlebarner Hausarzt. Aufgrund seiner Spezialisierung im Bereich der Sportmedizin steht er auch als erster Ansprechpartner für sportmedizinische Fragestellungen zur Verfügung und fungiert zusätzlich als Schularzt für die Volksschule Langenlebarn.
Fuchs-Rath absolvierte seine Ausbildung zum Allgemeinmediziner im Universitätsklinikum Tulln und im Landesklinikum Klosterneuburg. Seit 2021 sammelte er Berufserfahrung bei Markus Saleh, Hausarzt in Klosterneuburg, sowie beim Ärztefunkdienst Wien und im Gesundheitsresort Donaupark Klosterneuburg.
Hausarzt Allgemeinmediziner Florian Rath-Fuchs Eva Hahn-Plachy
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Nationalrat tritt am 24. Oktober zusammenIn der Sitzung am kommenden Mittwoch stehen unter anderem Pensions- und Entlastungsbeschlüsse auf der Tagesordnung.
Weiterlesen »
Nächster Schritt für mehr Black Hawks im Fliegerhorst LangenlebarnDie größte Garnison Niederösterreichs rüstet sich für zusätzliche Black Hawks: Jetzt wird die Halle IV samt Nebengebäuden um- und ausgebaut - in ökonomisch-ökologisch ausgewogener Umsetzung und moderner Baukultur.
Weiterlesen »
ABC-Zentrum und Fliegerhorst Langenlebarn radelten für guten ZweckDas ABC-Abwehrzentrum und Fliegerhorst in Langenlebarn veranstalteten das zweite Charity-Biking zu Gunsten der Wasserrettung Tulln und des Special Needs-Team des 1. FC Bisamberg.
Weiterlesen »
Militär und Zivilisten radeln von Langenlebarn nach KorneuburgAuch heuer sind rund 50 Radfahrer für den guten Zweck von der Dabsch-Kaserne in Korneuburg zum Fliegerhorst in Langenlebarn und wieder zurück gefahren. Der Spendenerlös der Veranstaltung des Bundesheers geht an die Wasserrettung Tulln.
Weiterlesen »
Langenlebarn setzt den Traumlauf fort - aber wie lange noch?Mit dem Sieg über Klosterneuburg rundet Langenlebarn die bisherige Glanzleistung ab. Wann endet der Ritt auf „Wolke Sieben“?
Weiterlesen »
Bundesheer-Hubschrauber aus Langenlebarn im GroßeinsatzEgal ob Menschenrettung, Unterstützung beim Wiederaufbau beschädigter Dämme oder Aufklärungsflüge - die Hubschrauber des Luftunterstützungsgeschwaders aus dem Fliegerhorst Langenlebarn leisten wertvolle Dienste im Assistenzeinsatz.
Weiterlesen »