Auch heuer sind rund 50 Radfahrer für den guten Zweck von der Dabsch-Kaserne in Korneuburg zum Fliegerhorst in Langenlebarn und wieder zurück gefahren. Der Spendenerlös der Veranstaltung des Bundesheers geht an die Wasserrettung Tulln.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
uch heuer sind rund 50 Radfahrer für den guten Zweck von der Dabsch-Kaserne in Korneuburg zum Fliegerhorst in Langenlebarn und wieder zurück gefahren. Der Spendenerlös der Veranstaltung des Bundesheers geht an die Wasserrettung Tulln. 2023 rief das ABC-Abwehrzentrum in Zusammenarbeit mit der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule das „Charity-Biking“ für wohltätige Zwecke erstmals ins Leben. Auch heuer radelten Teilnehmer - sowohl Zivilisten als auch Militärs - von der Dabsch-Kaserne in Korneuburg zum Fliegerhorst in Langenlebarn und wieder zurück. Das Bundesheer kümmerte sich um die Verpflegung.
In den Kasernen gab es die Möglichkeit, sich über das Bundesheer zu informieren. Der Radweg führte hin und zurück entlang des Treppelweges an der Donau und über das Kraftwerk Greifenstein. Heuer starteten in den beiden Kasernen rund 50 Teilnehmer. Der Spendenerlös wird der Wasserrettung Tulln zur Verfügung gestellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verteidigungsministerin zu Besuch bei Sidma in LangenlebarnHoher Besuch bei Sidma in Langenlebarn: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner machte sich ein Bild von den Duellsimulatoren.
Weiterlesen »
Langenlebarn überrollt VösendorfLangenlebarn sorgte gegen tief stehende Vösendorfer schon in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Sautrogrennen Langenlebarn: Das kreativste Outfit wird belohntAm 24. August ist es soweit: Das große Sautrogrennen findet auf der Dorflacke in Langenlebarn statt. Fürs beste Kostüm gibt es heuer 300 Euro.
Weiterlesen »
Trotz Sieg: Langenlebarn lässt die Kirche im DorfLangenlebarn setzt sich auch in Horn durch. Prehsel: „Wir genießen den Erfolg, wissen aber auch, wo wir herkommen.“ (NÖNplus)
Weiterlesen »
Mehr als 250 Soldaten schossen in Langenlebarn sportlich um die WetteMehr als 250 Soldaten aus sechs Nationen nahmen auch diesmal zum Teil große Reisestrapazen auf sich, um beim internationalen Schießwettkampf am Fliegerhorst Leopold Figl - Flugplatz General Pabisch in Langenlebarn dabei sein zu können.
Weiterlesen »
Bezirk Korneuburg: Um zehn Prozent mehr Arbeitslose als im VorjahrDerzeit suchen 2.220 Personen im Bezirk einen Job. 3.003 Stellen konnten im heurigen Jahr schon neu besetzt werden.
Weiterlesen »