Lehrergewerkschaft in Wien: „Wir schaffen das nicht mehr“

KT Wien Nachrichten

Lehrergewerkschaft in Wien: „Wir schaffen das nicht mehr“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Lehrer am Limit. Eine Kundgebung am Donnerstag will auf die Probleme aufmerksam machen. Thomas Krebs erklärt, worum es geht.

Erst zum Schulstart verkündete der interimistische Wiener Bildungsdirektor Arno Langmeier bei einer Pressekonferenz, dass es der Bildungsdirektion gelungen sei, die meisten offenen Stellen in den Schulen zu besetzen., FCG-Vertreter der Wiener Lehrergewerkschaft, im Gespräch mit dem KURIER. Die Belastungen im Berufsalltag hätten eine Grenze erreicht, die man nicht mehr hinnehmen könne, so Krebs.

Umso wichtiger sei es, die Probleme jetzt klar zu benennen. Krebs’ Appell an Politik und Behörden: „Sprechen wir gemeinsam offen darüber.“ Mängel verortet der Pflichtschullehrergewerkschafter aber nicht nur bei der Personalmenge: Lehrkräfte erhielten immer mehr Aufgaben, die nicht in den Bereich der Bildungsarbeit fallen würden. „Es fehlt eine klare Trennung, wo die pädagogische Arbeit aufhört.“Und die pädagogische Arbeit selbst bringt einer Vielzahl an Herausforderungen mit sich.

Für Eltern gebe es daher keinen Grund zur Sorge, dass der Schultag der Kinder beeinflusst sein könnte. Gleichzeitig lädt die Gewerkschaft nicht nur Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch Eltern ein: „Hier besteht ein gemeinsames Interesse. Nur wenn wir darüber reden, kann sich langfristig etwas ändern.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wir gehen am Zahnfleisch': Immer weniger Kassenärzte in Wien'Wir gehen am Zahnfleisch': Immer weniger Kassenärzte in WienWährend es immer mehr Wahlärzte gibt, befinden sich die Kassenpraxen seit Jahren im Sinkflug. Eine Belastung für Spitäler, Patienten und den Mittelstand.
Weiterlesen »

Hochwasser 2024 → Für manche sind wir Helden, in erster Linie sind wir aber Menschen …Hochwasser 2024 → Für manche sind wir Helden, in erster Linie sind wir aber Menschen …Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Klimaforscherin im Gym: „Wir können entscheiden, ob wir handeln“Klimaforscherin im Gym: „Wir können entscheiden, ob wir handeln“Sie ist für deutliche Worte bekannt: Klimatologin Helga Kromp-Kolb hielt vor den Hollabrunner Gymnasiasten der Oberstufe einen Vortrag über die Klimakrise. Mit anschaulichen Beispielen erklärte die 75-Jährige unter anderem, warum es dem Menschen so schwerfällt zu handeln und etwas zu verändern, obwohl Positives zu erwarten ist.
Weiterlesen »

Lehrergewerkschaft nimmt bei Kinderschutz Behörden in die PflichtLehrergewerkschaft nimmt bei Kinderschutz Behörden in die PflichtKimberger kritisiert zu lange Wartefristen bei Anfragen von Schulen.
Weiterlesen »

FPÖ-Parteiobmann persönlich - Kickl: 'Nicht alle Lehrer hatten es leicht mit mir'FPÖ-Parteiobmann persönlich - Kickl: 'Nicht alle Lehrer hatten es leicht mit mir'Eigentlich wollte Herbert Kickl Pilot werden. Warum daraus nichts wurde und wie er seine Kindheit verbracht hat, hat er 'Heute' erzählt.
Weiterlesen »

Babler: 'Lehrer müssen mehr Ressourcen bekommen'Babler: 'Lehrer müssen mehr Ressourcen bekommen'SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Babler zu seinen Plänen fürs Gesundheitssystem, für Integration und Asyl sowie für eine Kindergrundsicherung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:34:35