Die Explosionen von Pagern und Walkie-Talkies beschäftigen internationale Beobachter. Die „Financial Times“ schreibt, Premier Netanjahu wolle die direkte Konfrontation. Der britische „Guardian“...
Die Explosionen von Pagern und Walkie-Talkies beschäftigen internationale Beobachter. Die „Financial Times“ schreibt, Premier Netanjahu wolle die direkte Konfrontation. Der britische „Guardian“ appelliert an die USA, Israel zur Zurückhaltung zu drängen.
Die Hisbollah, einer der am schwersten bewaffneten nicht-staatlichen Gruppierungen der Welt, ist ein weitaus mächtigerer Gegner als die Derartige Vorwürfe wurden gegen Russland erhoben, um zu erklären, Moskau habe in der Ukraine Kriegsverbrechen begangen. Es ist schwer zu verstehen, warum die gleiche Argumentation nicht auch auf Israel angewendet wird - abgesehen davon, dass es ein westlicher Verbündeter ist.
„Israel hat der proiranischen schiitischen Hisbollah-Miliz eine demütigende Strafe zugefügt, indem es die Pager und andere Kommunikationsmittel ihrer Mitglieder in ihrem Herrschaftsgebiet im Libanon zur Explosion brachte. Abgesehen von der Zahl der Todesopfer und der Verletzten - die im Kontext eines Krieges, der mehr als 40.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweite Welle von Explosionen im Libanon: Diesmal waren es Walkie-TalkiesWieder explodierten Telekommunikationsgeräte, wieder gab es Tote.
Weiterlesen »
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »
Pager-Explosionen: Israels Armee erhöht nach Vergeltungsdrohung die AlarmbereitschaftDie Hisbollah und der Verbündete Iran machen Israel für die Zerstörung der Pager, bei der auch hochrangige Vertreter der Miliz verletzt wurden, verantwortlich. Die Sorge vor einer Eskalation in...
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »