Wer einen Kinderarzt sucht, muss lange suchen. Wer einen Facharzttermin benötigt, muss lange warten. Wer sich fragt, wie künftig das Pflegesystem gestemmt wird, muss lange grübeln. Seit Jahren wird im Gesundheitsbereich allerlei versprochen. Wie sich die Parteien zu den großen Fragen positionieren, haben der ORF-„Report“ und ORF.at recherchiert.
Wer einen Kinderarzt sucht, muss lange suchen. Wer einen Facharzttermin benötigt, muss lange warten. Wer sich fragt, wie künftig das Pflegesystem gestemmt wird, muss lange grübeln. Seit Jahren wird im Gesundheitsbereich allerlei versprochen. Wie sich die Parteien zu den großen Fragen positionieren, haben der ORF-„Report“ und ORF.at recherchiert.
Alle eint, dass sie das Gesundheitssystem am Limit sehen. Nach Ansicht von ÖVP-Chef Karl Nehammer habe man „in den letzten 15 Jahren vieles verschlafen“, die Fehler müsse man nun korrigieren. In der SPÖ und in der FPÖ ist der Ton rauer: Das Gesundheitssystem sei"z’sammgschossen’ worden, sagte SPÖ-Chef Andreas Babler. FPÖ-Obmann Herbert Kickl richtete der Regierung aus: „Sie haben das Gesundheitssystem ruiniert.
Die SPÖ und die Grünen dürfen sich immerhin über neun von zehn Punkten freuen. Die Grünen profitierten bei der Fremdeinschätzung von der Präsenz ihrer drei Gesundheitsminister in den vergangenen viereinhalb Jahren. NEOS bekam von den Fachleuten sieben Punkte, selbst gab man sich acht. Die Pinken fordern in ihrem Programm etwa „ambulant vor stationär“ und dass die Pflege daheim attraktiver wird.
Die Bierpartei fordert ein zentrales System, wo die Wartezeiten erfasst werden, die KPÖ einen „flächendeckenden Zugang“ zu Kassenärzten. Ins selbe Horn stößt die LMP.Neben dem Kassenärztemangel hadert Österreich mit einem Mangel an Pflegekräften. Das Problem haben mittlerweile alle Parteien erkannt und Maßnahmen in ihren Programmen festgeschrieben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Wahlkampf-Auftakt: Erasim mit Schwerpunkt-Thema GesundheitNationalrätin Melanie Erasim startete den offiziellen SPÖ-Wahlkampf im Weinviertel. In Ebendorf präsentierte sie ihre Schwerpunkte des Wahlkampfs.
Weiterlesen »
SPÖ-Abgeordnete Duzdar: „Die ÖVP missbraucht den ORF für ihren Wahlkampf“SPÖ-Mediensprecherin Muna Duzdar chattet über ihren Kampf um ein Mandat und kritisiert die Duelle der Spitzenkandidat:innen im ORF.
Weiterlesen »
Wahlkampf auf Social Media – Wer auf Insta & Co. führtBei der Online-Wahlschlacht liegt FPÖ-Chef Kickl derzeit weit vorn. Platz zwei geht anders als in Umfragen an SPÖ-Babler. 'Heute' hat die Details
Weiterlesen »
ORF-Unterhaltungschef Gastinger: It’s Show-Time im ORFEr spricht über „Dancing Stars – Das Casting“, Reformen bei ORF1-Quizsendungen und dass das „Herzblatt-Taxi“ beim Dating erst der Anfang ist (mit Interview-Langfassung)
Weiterlesen »
Badener Stadtwappen: Wer sitzt links und wer rechts?Die erste Originalzeichnung des Badener Stadtwappens aus dem Jahr 1480 wurde leider vernichtet - seither wird gerätselt.
Weiterlesen »
Nettozahler & Nettoempfänger - Wer 2023 Brüssel finanzierte, wer groß abkassierteNur zehn Länder hielten im Vorjahr die EU finanziell am Laufen. Für die übrigen 17 Nationen war hingegen die Mitgliedschaft ein profitables Geschäft.
Weiterlesen »