Er spricht über „Dancing Stars – Das Casting“, Reformen bei ORF1-Quizsendungen und dass das „Herzblatt-Taxi“ beim Dating erst der Anfang ist (mit Interview-Langfassung)
Auftakt zum ORF -Show-Highlight der neuen TV-Saison: Am 25. August startet der Dreh zu „Dancing Stars – Das Casting“
Im August 2023 ist Gastinger nach fast fünf Jahren bei ServusTV auf den Küniglberg gewechselt, wo er bei „X Large“ seine Karriere begonnen hat. „Ich habe beim ORF endlich meine große Programmspielwiese gefunden“, sagt der 57-Jährige. Man habe inzwischen „viel Neues entwickelt.“ Bei manchen Formaten werde nur an Stellschrauben gedreht.
Den Nachwuchs will er u. a. über den Online-Kanal ORF Kids heranführen. Den gibt es, weil es das neue Gesetz erlaubt, seit Jahresbeginn. „Ich habe über 30 Jahre Fernseherfahrung. Aber innerhalb von viereinhalb Monaten ORF Kids auf die Beine zu stellen, war wirklich eine Herausforderung – vor allem auch für das Team“, meint Gastinger.
Ich habe über 30 Jahre Fernseherfahrung. Aber innerhalb von viereinhalb Monaten den Kinderkanal ORF Kids auf die Beine zu stellen, das war wirklich eine Herausforderung – vor allem auch für das Team, das ich mir zusammenstellen durfte. Da waren ja keine Rechte oder Produktionen vorhanden und nur ein überschaubares Budget. Da gab es sicher einige, die an der Umsetzbarkeit von ORF Kids gezweifelt haben.
Sie hat aber auch erklärt, dass sie noch keinen Vertrag hat. Namen werde ich ohnehin noch keine bestätigen. Wir haben viele tolle Menschen angesprochen. Bis auf zwei ist die Promi-Riege komplett. Das wird ein guter Mix, so viel kann ich versprechen.Auch hier gibt es von mir noch keine Namen.
Wir haben das Konzept für eine Nachfolgesendung fertig in der Schublade. Wir brauchen im Fall des Falles nur noch den Startknopf drücken. Jetzt freuen uns aber zunächst auf das Jubiläum 25 Jahre „Millionenshow“ im Jänner und die Spezial-Ausgabe dazu. Armin Assinger macht dafür ja schon fleißig Aufrufe, damit sich die Leute mit einem besonderen Bezug zur Zahl 25 melden, um vielleicht mitzuspielen.
Wir haben drei Mal jährlich die „Starnacht“, die sehr gut funktioniert - Ende September wieder in der Wachau. Wir haben vier Shows mit Florian Silbereisen im Programm und nicht zuletzt „Wenn die Musi spielt“. Wir werden auch immer wieder wegen der „Giovanni Zarrella Show“ gefragt. Da meine ich, wenn das ZDF damit einmal in Österreich Station macht, dann werden wir ganz intensiv darüber nachdenken. Wir sind aber schon recht gut ausgestattet in diesem Genre.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Fehler, die man machen kann' - 100 Stunden-Programm! ORF sorgt für ÜberraschungDer ORF wird diesen Sommer erneut die Aufführungen der Salzburger Festspiele im Fernsehen übertragen.
Weiterlesen »
Herzstein in St. Oswald in 'Erlebnis Österreich'Die Freiheit zu gehen - Weitwanderwege in NÖ' wird in der ORF-Sendung 'Erlebnis Österreich' an einem Sonntag im Oktober um 16.30 Uhr österreichweit im ORF 2 ausgestrahlt.
Weiterlesen »
„Seitenblicke“ als Schlüsselloch-TVWarum es der Schickimicki-Sendung des ORF nicht gelungen ist, die Welt des Adels zu erobern.
Weiterlesen »
Ex-Sportchef Hans Peter Trost wieder für den ORF im EinsatzEr wird „ORF-Botschafter' - und soll mithelfen, in den nächsten Monaten wichtige Sportrechte zu sichern
Weiterlesen »
– 'Neue Welle an Zahlungsaufforderungen'Der ORF sucht weiter nach Tausenden Haushalten in ganz Österreich, die noch keine ORF-Gebühr zahlen. FPÖ-Chef Herbert Kickl stößt das sauer auf.
Weiterlesen »
Millionengrab neue ORF-Gebühr – so viele zahlen nichtDer ORF kämpft weiterhin mit einem Millionenloch, da deutlich weniger Haushalte als erwartet die ORF-Abgabe zahlen. 160.000 Beitragszahler fehlen.
Weiterlesen »