Auf dem Subkontinent schießen Innovationszentren aus der Erde, während gleichzeitig Millionen Menschen weiterhin in bitterster Armut leben. Das bevölkerungsreichste Land der Erde will den Sprung zur Supermacht schaffen.
Auf dem Subkontinent schießen Innovationszentren aus der Erde, während gleichzeitig Millionen Menschen weiterhin in bitterster Armut leben.
Von den insgesamt 1,4 Milliarden Inder:innen sind immer noch 230 Millionen bitterarm. Das ist unübersehbar auf dem Land, aber auch in Zentren wie der Hauptstadt Neu-Delhi. In die Mittelschicht hat man es schon mit einem Jahreseinkommen von 1.000 Euro geschafft. Die Arbeitslosigkeit ist enorm, zuletzt haben sich zwölf Millionen Menschen für 35.000 Stellen bei der Bahn beworben. Daran dürfte sich auch in den kommenden Jahren nichts ändern.
Digitale Transaktionen sind längst überall üblich, dank „Unified Payment Interface“ bezahlt man von der Tuk-Tuk-Fahrt bis zum Essen an der Straßen-Garküche alles mit dem Handy. Hier gibt es Multimilliardäre, manche werfen mit Geld auf beinahe obszöne Art um sich. Indien ist das Hoffnungsland vieler westlicher Wirtschaftstreibender, US-Ökonom:innen haben 2020 gar ein „indisches Jahrhundert“ prognostiziert.
Indiens Demokratie hat unter Modi eindeutig autoritäre Züge angenommen. Die Meinungsfreiheit ist massiv eingeschränkt, Medien stehen unter Druck. Die Zugehörigkeit zur Nation wird mit dem Hinduismus identifiziert, die 200 Millionen Muslim:innen im Land sehen sich an den Rand gedrängt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapitalismus zur Bekämpfung von Armut – Österreichs Suche nach der LeitkulturWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Experten und Rauch für Strukturreformen gegen ArmutIn Österreich sind 1,3 Mio. Menschen bzw. 15 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet, 201.000 Menschen (2,3 Prozent) können sich keinen europäischen Mindestlebensstandard leisten. Besonders betroffen sind Alleinerziehende und kinderreiche Familien, zeigt der am Dienstag präsentierte Sozialbericht des Sozialministeriums.
Weiterlesen »
T-Shirts und Bio-Erde für Flurreinigung in Blindenmarkt80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der diesjährigen Flurreinigung in Blindenmarkt teil. Dafür erhielten sie heuer neben T-Shirts auch einen „Erdinand“-Kübel voll Bio-Gartenerde.
Weiterlesen »
Gewaltiges Schwarzes Loch 'nahe' der Erde entdecktDas Herumtaumeln eines Sterns hat Forschende auf ein besonders gewaltiges Schwarzes Loch in der Milchstraße aufmerksam gemacht.
Weiterlesen »
Gewaltiges Schwarzes Loch in der Milchstraße nahe Erde entdecktEs hat die 33-fache Masse der Sonne und ist der Erde 'extrem nah'.
Weiterlesen »
Klimakrise! Korallenriffen der Erde droht Massensterben'Regenwälder der Meere stehen in Flammen': Die Naturschutzorganisation WWF schlägt Alarm und fordert rasche Klimaschutz-Maßnahmen von allen Staaten.
Weiterlesen »