Wahl in Großbritannien läuft: Labour-Partei vor haushohem Sieg

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wahl in Großbritannien läuft: Labour-Partei vor haushohem Sieg
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Labour-Partei liegt auf Kurs, die größte Mehrheit im Unterhaus seit rund 190 Jahren zu erzielen. Die Torys sind um Schadensbegrenzung bemüht.

Die Labour-Partei liegt auf Kurs, die größte Mehrheit im Unterhaus seit rund 190 Jahren zu erzielen. Die Torys sind um Schadensbegrenzung bemüht.läuft die Parlamentswahl. Die Wahllokale haben um 7.00 Uhr geöffnet. Meinungsforscher erwarten einen haushohen Sieg der Labour-Partei, die bisher in der Opposition war. Deren ChefWahlberechtigt sind mehr als 46 Millionen Menschen, die jeweils eine Stimme haben. Alle Sitze im Unterhaus werden per Direktmandat vergeben.

In stündlichen Posts auf X behauptete Sunak zudem, die Sozialdemokraten planten Steuererhöhungen auf breiter Fläche. Das stimmt nach Einschätzung von Kommentatoren nicht, Labour-Chef Starmer weist den Vorwurf zurück.Der 61-Jährige kündigte ein"neues Zeitalter der Hoffnung und Chancen" an."Dies ist eine großartige Nation mit grenzenlosem Potenzial", sagte Starmer am Vorabend der Wahl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlabsicht, wichtigste Themen und Co.: Das denken die Österreicher über die EU-Wahl 2024Wahlabsicht, wichtigste Themen und Co.: Das denken die Österreicher über die EU-Wahl 2024Die Hälfte der Bevölkerung (50 Prozent) will sicher zur EU-Wahl gehen, 21 Prozent eher schon. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Market-Instituts, das für die Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) 5.400 Personen befragt hat (Schwankungsbreite plus/minus 1,36 Prozent). Acht Prozent gehen sicher nicht zur Wahl.
Weiterlesen »

Vier Gründe, warum die FPÖ die EU-Wahl gewannVier Gründe, warum die FPÖ die EU-Wahl gewannIn den Landeshauptstädten gab es für die FPÖ wenig zu holen, sie siegte am Land und in den regionalen Zentren. Die Themenlage passte zur blauen Strategie – und die Probleme anderer Kandidaten lenkten von blauen Skandalen ab.
Weiterlesen »

27 Dinge, die man über die EU-Wahl wissen muss27 Dinge, die man über die EU-Wahl wissen mussFun Facts. Warum die EU-Wahl auch in Südamerika stattfindet, die Frauenquote nur langsam steigt und die Italiener heute am längsten ausschlafen dürfen
Weiterlesen »

Wen wählen? Das Wahlkabinchen zur EU-Wahl hilftWen wählen? Das Wahlkabinchen zur EU-Wahl hilftTesten Sie im Quiz, mit welcher Partei Sie bei der EU-Wahl 2024 am häufigsten übereinstimmen.
Weiterlesen »

EU-Wahl in Ungarn: Orbán-Partei zwar vorne, muss aber Federn lassenEU-Wahl in Ungarn: Orbán-Partei zwar vorne, muss aber Federn lassenFidesz mit historisch schlechtestem Ergebnis bei Europawahlen. Opposition setzt sich auch bei Kommunalwahlen teilweise durch, in Budapest hauchdünn.
Weiterlesen »

EU-Wahl: Grün-linkes Bündnis in Niederlanden knapp vor Wilders-ParteiEU-Wahl: Grün-linkes Bündnis in Niederlanden knapp vor Wilders-ParteiUmfragen sahen den Populisten Geert Wilders als Wahlsieger der EU-Wahl in den Niederlanden. Aktuell jedoch liegt das rot-grüne Wahlbündnis knapp vor der PVV.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:53:06