EU-Wahl in Ungarn: Orbán-Partei zwar vorne, muss aber Federn lassen

Österreich Nachrichten Nachrichten

EU-Wahl in Ungarn: Orbán-Partei zwar vorne, muss aber Federn lassen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Fidesz mit historisch schlechtestem Ergebnis bei Europawahlen. Opposition setzt sich auch bei Kommunalwahlen teilweise durch, in Budapest hauchdünn.

hatte bereits vor dem Urnengang gemeint: Alles unter 45 Prozent gelte als Eklat, ein Erfolg liege jenseits der 48 Prozent.Im Februar prangerte er die Begnadigung des Helfershelfers eines Pädophilen durch die später zurückgetretene Staatspräsidentin und Fidesz-Politikerin Katalin Novák an. In der Folge wetterte Magyar gegenMit insgesamt sieben Mandataren zieht TISZA nun ins Europaparlament ein - und will Teil der Europäischen Volkspartei werden.

Auch in der westungarischen Stadt Szombathely, konnte sich der Fidesz-Kandidat nicht durchsetzen - trotz eines Brachial-Flyers: Dort machte man Stimmung mit dem Fotoshop-. Die Botschaft: Sollte die Opposition mit Andras Nemeny erneut den Bürgermeister stellen, würden das Land und die Stadt in einen Krieg gezogen werden. Das Kalkül ging nicht auf, Nemeny bleibt Stadtchef.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungarn: Viktor Orbán hat einen neuen WidersacherUngarn: Viktor Orbán hat einen neuen WidersacherDie Tisza-Partei von Péter Magyar kommt dem Nationalpopulisten mit 32 Prozent gefährlich nahe. Seit Langem gibt es in Ungarn wieder eine politische Kraft, die es mit der Regierungspartei aufnehmen...
Weiterlesen »

Ungarn: Viktor Orbán verliert erstmals seit Jahren die MehrheitUngarn: Viktor Orbán verliert erstmals seit Jahren die MehrheitDie Tisza-Partei von Péter Magyar kommt dem Nationalpopulisten mit 31 Prozent gefährlich nahe. Seit Langem gibt es in Ungarn wieder eine politische Kraft, die es mit der Regierungspartei aufnehmen...
Weiterlesen »

Ein Orbán-Kritiker mischt die EU- und Lokalwahlen in Ungarn aufEin Orbán-Kritiker mischt die EU- und Lokalwahlen in Ungarn aufPéter Magyar punktet mit Korruptionskritik und einem ähnlich konservativem Kurs wie Ministerpräsident Viktor Orbán. Und schielt bereits auf die Parlamentswahlen 2026.
Weiterlesen »

Wen wählen? Das Wahlkabinchen zur EU-Wahl hilftWen wählen? Das Wahlkabinchen zur EU-Wahl hilftTesten Sie im Quiz, mit welcher Partei Sie bei der EU-Wahl 2024 am häufigsten übereinstimmen.
Weiterlesen »

EU-Wahl: Diese Entscheidungshilfen gibt es im NetzEU-Wahl: Diese Entscheidungshilfen gibt es im Netzivote, Wahlrechner und Wahlchecker können helfen, die richtige Partei bei der EU-Wahl zu finden.
Weiterlesen »

EU-Wahl: Massen folgten Aufruf von Magyar in UngarnEU-Wahl: Massen folgten Aufruf von Magyar in UngarnEinen Tag vor der Europawahl hat der Oppositionspolitiker Péter Magyar am Samstag enorme Massen in Ungarn mobilisieren können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:02:20