Die Union legt einen Antrag mit konkreten Forderungen für Waffenlieferungen an die Ukraine vor. CDU-Chef Merz bietet den Ampelfraktionen Zusammenarbeit an, berichtet robertrossmann
erzwingen. Die Lieferung schwerer Waffen ist innerhalb der Ampelkoalition umstritten. Die Unionsfraktion hat deshalb jetzt einen Antrag dazu geschrieben, den sie den Regierungsfraktionen am Sonntag als Grundlage für Beratungen zukommen ließ.
Merz sagte der:"Wir bieten der Koalition einen gemeinsamen Entschließungsantrag an, mit dem Klarheit geschaffen wird, welche Waffen Deutschland bereit ist zu liefern." Deutschland sollte"am besten das tun, was auch die Amerikaner und die übrigen Europäer für notwendig und für richtig halten - dann steht Deutschland nicht vorn, bleibt aber auch nicht hinter den Verbündeten zurück".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei schweren Waffen bekommt die Ukraine nur B-WareSeit rund zwei Monaten fordert die Ukraine militärische Unterstützung gegen die russische Invasion. Über Umwege sollen jetzt schweren Waffen geliefert werden. Die Möglichkeiten sind aber begrenzt. Einen technologischen Vorteil bringen die Panzer und Artillerie nicht.
Weiterlesen »
FDP-Parteitag fordert Lieferung schwerer Waffen an die UkraineDie Freien Demokraten sprechen sich für die Lieferung schwerer Waffen aus. Aber: Die »eigene Verteidigungsfähigkeit« dürfe nicht beeinträchtigt – und Deutschland nicht zur Kriegspartei werden.
Weiterlesen »
Angst vor dem Sieg der Ukraine: Liefert Scholz deshalb keine schweren Waffen?Ein Grund für Deutschlands Zögern könnten Kiews militärische Erfolge sein. Mit mehr Panzern wollen sie sogar die Krim zurückerobern. Was würde Putin dann tun?
Weiterlesen »
Parteitag - FDP-Chef Lindner fordert Lieferung schwerer Waffen an UkraineDer FDP-Vorsitzende Lindner hat seine Forderung nach der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine erneuert. In seiner Rede vor dem Bundesparteiag der Freien Demokraten in Berlin sagte Lindner, die FDP vertraue Bundeskanzler Scholz und dessen Ukraine-Politik. Es sei aber auch klar, dass das Land schwere Waffen benötige. In diesem Zusammenhang warf der FDP-Chef der Union vor, mit ihrer Kritik an Scholz 'parteipolitisches Bodenturnen' zu betreiben.
Weiterlesen »
Schwere Waffen für die Ukraine? Scholz weiterhin unter DruckGrüne, FDP und CDU fordern von Olaf Scholz, der Ukraine mehr Waffen zu liefern. Doch der lässt weiter auf sich warten.
Weiterlesen »