Ein syrischer Staatsbürger, der in Paris lebte, wurde im Bahnhof Austerlitz von Sicherheitskräften erschossen, nachdem er eine Waffenattrappe gezeigt hatte. Ein Taxifahrer wurde durch den Schusswaffeneinsatz am Fuß verletzt. Der Vorfall hat zu Ermittlungen der Pariser Staatsanwaltschaft geführt.
In einem Paris er Bahnhof ereignete sich am Mittwochnachmittag ein dramatisches Ereignis, als Sicherheitskräfte einen Mann mit einer Waffenattrappe erschossen. Der 30-jährige syrische Staatsbürger lebte in Paris und hatte zuvor in verschiedenen Metrostationen Hakenkreuze eingeritzt. Die Polizei reagierte auf die Vorfälle und traf den Mann im Bahnhof Austerlitz. Der Mann reagierte auf die Anweisungen der Beamten, indem er in seine Jacke griff und eine Waffe zeigte.
Als er die Aufforderung, die Waffe zu fallen zu lassen, nicht befolgte, erschoss ein Beamter den Mann. Der Mann erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde am Abend für hirntot erklärt. Ein Taxifahrer, der sich in der Nähe befand, wurde durch den Schusswaffeneinsatz am Fuß verletzt und gebracht. Die Pariser Staatsanwaltschaft gab bekannt, dass der Beamte, der die Schüsse abgab, in Frankreich ermittelt wird. In den letzten Jahren wurden Sicherheitsbeamte in den französischen Bahnhöfen immer wieder Opfer von Angriffen. Im vergangenen Jahr verletzte ein ebenfalls psychisch verwirrter Mann im Gare de Lyon drei Menschen mit einem Messer. Vor mehr als einem Jahr schossen Polizisten eine Frau in einer Pariser S-Bahnstation nieder, die damit gedroht hatte, sich in die Luft zu sprengen.
Frankreich Paris Bahnhof Schusswaffengebrauch Terrorismus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beamte schießen in Pariser Bahnhof Bewaffneten niederDie Beamten schritten ein, nachdem der Mann in verschiedenen Metrostationen Hakenkreuze eingeritzt hatte. Ein unbeteiligter Taxifahrer soll bei dem Vorfall verletzt worden sein.
Weiterlesen »
Serbischer Staatsbürger wegen Messerangriffs auf Freundin vor GerichtEin 25-jähriger serbischer Staatsbürger muss sich am 29. Januar wegen versuchten Mordes und gefährlicher Drohung vor Gericht verantworten, nachdem er seine 22-jährige Freundin in Linz schwer verletzt hat. Die Tat ereignete sich am 29. August, als die Frau zum vereinbarten Treffpunkt erschien. Der Mann zückte plötzlich ein Küchenmesser und stach auf sie ein. Die Frau erlitt schwere Verletzungen am Kopf, Hals und Oberkörper. Der Angeklagte hatte ihr außerdem mit dem Tod gedroht.
Weiterlesen »
Österreichische Staatsbürger in berüchtigtem Evin-Gefängnis in HaftDrei Österreicher sitzen im berüchtigten Evin-Gefängnis im Norden von Teheran in Haft. Das Gefängnis ist bekannt für Folter und menschenrechtsverletzende Behandlungen. Der österreichische Außenminister verspricht Unterstützung.
Weiterlesen »
Tunesischer Staatsbürger versucht erneut unerlaubte Einreise nach DeutschlandEin tunesischer Staatsangehöriger wurde am Grenzübergang Hörbranz beim Versuch, erneut unerlaubt nach Deutschland einzureisen, von deutschen Bundespolizisten aufgegriffen. Der Mann hatte bereits 2022 unerlaubt in Deutschland eingereist und einen Asylantrag gestellt, der 2024 rechtskräftig abgelehnt wurde. Eine Abschiebung scheiterte aufgrund seiner ungeklärten Identität.
Weiterlesen »
Freilassung von drei israelischen Geiseln: Deutsch-Israelin, deutscher Staatsbürger und thailändische ArbeiterDie Hamas hat am Donnerstag drei israelische Geiseln freigegeben, darunter die Deutsch-Israelin Arbel Yehud, ein deutscher Staatsbürger und thailändische Arbeiter. Im Gegenzug entlässt Israel über 100 palästinensische Häftlinge. Die Freiheit der Geiseln wurde nach einem Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas ermöglicht.
Weiterlesen »
Heidi Klum kehrt nach 15 Jahren zum Pariser Laufsteg zurückHeidi Klum feiert ihr Comeback auf der Pariser Fashion Week nach 15 Jahren Abwesenheit. Sie teilt ihre Erfahrungen über die Veränderungen in der Modewelt und betont, dass die Einstellung zum Alter und Körperbild sich in den letzten Jahren geändert hat.
Weiterlesen »