Freilassung von drei israelischen Geiseln: Deutsch-Israelin, deutscher Staatsbürger und thailändische Arbeiter

Welt Nachrichten

Freilassung von drei israelischen Geiseln: Deutsch-Israelin, deutscher Staatsbürger und thailändische Arbeiter
IsraelHamasGeiseln
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 221 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 123%
  • Publisher: 63%

Die Hamas hat am Donnerstag drei israelische Geiseln freigegeben, darunter die Deutsch-Israelin Arbel Yehud, ein deutscher Staatsbürger und thailändische Arbeiter. Im Gegenzug entlässt Israel über 100 palästinensische Häftlinge. Die Freiheit der Geiseln wurde nach einem Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas ermöglicht.

Zwei junge Frauen, darunter eine Soldatin, ein Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft und thailändische Arbeiter wurden am Donnerstag von der Hamas freigelassen. Zuvor hatten sich beide Konfliktparteien gegenseitig vorgeworfen, gegen die Waffenruhe -Vereinbarung zu verstoßen. Israel s Armee hatte die Rückkehr der in den Süden vertriebenen Gaza-Anrainer in den Norden des Gebiets vorübergehend blockiert.

Nach der Einigung zwischen Israel und der Hamas dürfen sich die Menschen nun seit einigen Tagen in den Norden des Gazastreifens bewegen. Israelischen Berichten zufolge sollen zusätzlich zu den drei israelischen Geiseln auch fünf aus Israel entführte thailändische Arbeiter freikommen. Ihre Namen sollen demnach erst nach ihrer Freilassung bekanntgegeben werden. Im Gegenzug für die drei israelischen Geiseln entlässt Israel wieder mehr als 100 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen. Die 29 Jahre alte Deutsch-Israelin Arbel Yehud sollte als Zivilistin eigentlich Teil der zweiten Geisel-Gruppe sein, die am vergangenen Samstag freikam. Die junge Frau wird nicht von der Hamas, sondern vom Palästinensischen Islamischen Jihad festgehalten, hieß es aus Kreisen der Terrororganisation. Israelische Medien mutmaßten, dies sei der Grund, warum sie nicht gleich freigelassen worden sei. Die Organisation veröffentlichte vor einigen Tagen auch ein Video der jungen Frau. Yehud wurde am 7. Oktober gemeinsam mit ihrem Freund aus ihrem Haus im Kibbuz Nir Oz verschleppt. Ihr Partner wird weiter als Geisel im Gazastreifen festgehalten. Der Bruder der Frau, der ebenfalls in dem Ort in der Nähe des Gazastreifens wohnte, wurde während des Terrorangriffs getötet. Die Terroristen erschossen auch den Hund des Paares. Berichten zufolge interessiert sich die junge Frau für Astronomie. Sie arbeitete demnach als Ausbilderin zu dem Thema in einer Regionalverwaltung im Süden des Landes. Ihr Vater äußerte Medien gegenüber mehrfach seine große Sorge, dass die Deutsch-Israelin gefoltert oder sexuell missbraucht worden sein könnte. Der Mann hatte sich in israelischen Medien auch enttäuscht über Deutschlands Rolle bei den Bemühungen um die Geisel-Freilassung geäußert. Er warf der Bundesrepublik Untätigkeit vor. In einer vom Forum der Geisel-Familien verbreiteten Erklärung teilten ihre Eltern wenige Tage vor ihrer angekündigten Freilassung mit, dass die Familie schwierige und nervenaufreibende Tage erlebe. „Wir sehnen uns nach dem Moment, in dem wir unsere Arbel wieder in die Arme schließen können.“ Der 80 Jahre alte Gadi Moses besitzt Berichten zufolge ebenfalls die deutsche Staatsangehörigkeit. Er lebte im Kibbuz Nir Oz. Er ist Agronom und hat mit seinem Fachwissen über Landwirtschaft beim Weinanbau und beim Gemüsegarten seines Heimatorts in Grenznähe zum Gazastreifen geholfen, wie das Forum der Geiselangehörigen mitteilte. Seine Familie beschreibt ihn demnach als hingebungsvollen Vater und liebenden Großvater. Berichten zufolge hat er drei Kinder und zwölf Enkel. Moses wurde während des Hamas-Massakers aus dem Kibbuz entführt, seine Partnerin wurde damals bei einem Schusswechsel zwischen Terroristen und der israelischen Armee getötet. Laut israelischen Medien engagierte sich der 80-Jährige für ein friedliches Zusammenleben mit den Palästinensern. Terroristen verwüsteten seinen Kibbuz Nir Oz schwer. Sie töteten oder entführten ein Viertel aller Einwohner des Orts. Der Palästinensische Islamische Jihad (PIJ) veröffentlichte im Dezember 2023 ein Video von Moses. Angehörige sagten israelischen Medien damals, dass er darin nicht gut ausgesehen habe. Die 20-jährige Agam Berger soll in Gefangenschaft an Hunger leiden. Agam Berger ist eine Soldatin, die gemeinsam mit den vier am vergangenen Samstag freigelassenen Späherinnen der israelischen Armee von einem Militärstützpunkt in Nahal Oz entführt wurde. Die 20-Jährige blieb als einzige der Gruppe zunächst im Gazastreifen zurück. Die israelische Regierung hatte vor wenigen Tagen angekündigt, dass auch Berger neben Yehud am Donnerstag freikommen werde. Auf Aufnahmen, die ihre Entführung festhalten, ist die Soldatin blutüberströmt und nur mit einem Schlafanzug bekleidet zu sehen. Ein Mitschnitt der verstörenden Bodycam-Aufnahmen der Terroristen wurde veröffentlicht, Szenen schwerster Gewalt wurden dabei nicht gezeigt. In ihrem letzten Anruf vor der Entführung sagte Berger, die seit vielen Jahren Geige spielt, Berichten zufolge zu ihrer Mutter, dass Terroristen auf sie schießen würden und alle weinten, sie aber keine Angst habe. Ein erstes Lebenszeichen aus ihrer Gefangenschaft im Gazastreifen erhielten die Eltern erst knapp zwei Monate später. Eine im November 2023 freigelassene entführte Frau sollte kurz nach ihrer Rückkehr in Bergers Namen deren Vater zum Geburtstag anrufen und ihm gratulieren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Israel Hamas Geiseln Waffenruhe Deutsch-Israelin Deutscher Staatsbürger Thailändische Arbeiter Palästina Kibbuz Nir Oz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichische Staatsbürger in berüchtigtem Evin-Gefängnis in HaftÖsterreichische Staatsbürger in berüchtigtem Evin-Gefängnis in HaftDrei Österreicher sitzen im berüchtigten Evin-Gefängnis im Norden von Teheran in Haft. Das Gefängnis ist bekannt für Folter und menschenrechtsverletzende Behandlungen. Der österreichische Außenminister verspricht Unterstützung.
Weiterlesen »

Tunesischer Staatsbürger versucht erneut unerlaubte Einreise nach DeutschlandTunesischer Staatsbürger versucht erneut unerlaubte Einreise nach DeutschlandEin tunesischer Staatsangehöriger wurde am Grenzübergang Hörbranz beim Versuch, erneut unerlaubt nach Deutschland einzureisen, von deutschen Bundespolizisten aufgegriffen. Der Mann hatte bereits 2022 unerlaubt in Deutschland eingereist und einen Asylantrag gestellt, der 2024 rechtskräftig abgelehnt wurde. Eine Abschiebung scheiterte aufgrund seiner ungeklärten Identität.
Weiterlesen »

Serbischer Staatsbürger wegen Messerangriffs auf Freundin vor GerichtSerbischer Staatsbürger wegen Messerangriffs auf Freundin vor GerichtEin 25-jähriger serbischer Staatsbürger muss sich am 29. Januar wegen versuchten Mordes und gefährlicher Drohung vor Gericht verantworten, nachdem er seine 22-jährige Freundin in Linz schwer verletzt hat. Die Tat ereignete sich am 29. August, als die Frau zum vereinbarten Treffpunkt erschien. Der Mann zückte plötzlich ein Küchenmesser und stach auf sie ein. Die Frau erlitt schwere Verletzungen am Kopf, Hals und Oberkörper. Der Angeklagte hatte ihr außerdem mit dem Tod gedroht.
Weiterlesen »

Hamas: Vier weitere israelische Geiseln freigelassenHamas: Vier weitere israelische Geiseln freigelassenSie wurden an das israelische Militär übergeben. Die Waffenruhe zwischen Israel und Hamas soll zunächst sechs Wochen gelten.
Weiterlesen »

Hamas wird vier weitere israelische Geiseln freilassenHamas wird vier weitere israelische Geiseln freilassenDie Hamas wird am Samstag vier weitere israelische Soldatinnen freilassen, als Gegenleistung für die Freilassung von 50 palästinensischen Gefangenen. Die Geiseln werden vor der geplanten Zeit freigelassen, um sie dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz zu übergeben. Israel hat die Liste der Namen der freizulassenden Geiseln über Vermittler erhalten.
Weiterlesen »

Hamas lässt drei israelische Geiseln frei - Souvenir-Taschen als AbschiedsgeschenkHamas lässt drei israelische Geiseln frei - Souvenir-Taschen als AbschiedsgeschenkNach 471 Tagen blutigem Konflikts beginnt die 60-tägige Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Drei weibliche Geiseln wurden freigelassen und erhielten als 'Abschiedsgeschenke' eine Landkarte des Gazastreifens und eine Dankesurkunde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:51:52