Der kriselnde Konzern will harte Sparmaßnahmen vornehmen. VW auf eine Einigung mit der Gewerkschaft noch vor Weihnachten.
bis Weihnachten. „Der Wunsch ist, glaube ich, auf beiden Seiten sehr groß, dass man diese Diskussionen nicht für alle Mitarbeiter noch mit unter den Weihnachtsbaum nimmt“, sagte der Beschaffungsvorstand der Kernmarke VW, Dirk Große-Loheide, beim „Handelsblatt Auto-Gipfel“ in Salzgitter.
Von daher hoffe er, dass dies auch gelingen werde, sagte der Manager, betonte aber: „Garantieren kann das keiner.“ Große-Loheide zeigte sich optimistisch, dass es am Ende zu einer guten Lösung kommen werde. „Aus Krisen sind wir bislang immer gestärkt und mit Kraft hervorgegangen.“ Er sei persönlich sehr zuversichtlich, „dass wir einen gemeinsamen und starken Weg zu einer echten Wettbewerbsfähigkeit finden können“, sagte Große-Loheide.
Mit einer angepassten Kapazität könne VW dann ein hochprofitables Geschäft betreiben, so der Markenvorstand, der auch die Beschaffung im Gesamtkonzern leitet. „Von daher glaube ich an die Zukunft“, sagte Große-Loheide. „Aber wir müssen jetzt eben einmal die Restrukturierung durchführen.“ In dem Tarifstreit um Lohnkürzungen, Stellenabbau und mögliche Werkschließungen zeichnet sich nach drei Verhandlungsrunden keine Einigung ab. Die IG Metall plant ab Anfang Dezember nun Warnstreiks. Am 9. Dezember wollen beide Seiten ihre Verhandlungen fortsetzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einigung erzielt: Der Hahn darf bleiben!Die mediale Resonanz auf den Hahn-Disput zwischen Rechtsanwälten und einem benachbarten Anrainer-Ehepaar ist enorm. Mittlerweile haben sich sogar mehrere Fernsehanstalten angekündigt, berichtet Jurist Patrick Skalitzky am Donnerstagabend.
Weiterlesen »
Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »
Abstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenDie Schweizer stimmten am Sonntag unter anderem gegen den Ausbau des Autobahnnetzes. Linke Parteien und Initiativen feiern immer öfter Abstimmungserfolge.
Weiterlesen »
Mit 'Heute' zu 'Weihnachten in der Schustergasse'In Norwegen ist der liebenswerte Kinofilm bereits der absolute Hit. Nun startet er auch bei uns durch – ein Spaß für Jung und Alt.
Weiterlesen »
Hohe Schulden, volle Lager - Jetzt fix! Bis zu 300 KTM-Mitarbeiter verlieren JobKeine guten Nachrichten vor Weihnachten: Der Motoradhersteller KTM macht harte Einschnitte, Dutzende Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz.
Weiterlesen »
Tierschützer bezweifeln 'Fangschuss' bei JagdunfallDer kürzliche Jagdunfall in der Steiermark, der zu Schussverletzungen eines Jägers führte, lässt Tierschützer zweifeln.
Weiterlesen »