Die außertourliche Gemeinderatswahl am 5. Mai hat ein eindeutiges Ergebnis gebracht. Die ÖVP-nahe „Miteinander Bürgermeister Hannes Koza“-Liste hat 17 der 33 Mandate und somit die absolute Mehrheit geholt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie außertourliche Gemeinderatswahl am 5. Mai hat ein eindeutiges Ergebnis gebracht. Die ÖVP-nahe „Miteinander Bürgermeister Hannes Koza“-Liste hat 17 der 33 Mandate und somit die absolute Mehrheit geholt. Hannes Koza wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung mit 20 der 33 möglichen Stimmen in seiner Funktion bestätigt, die neue Vizebürgermeisterin Birgit Petross, ebenfalls ÖVP, kam auf 18. „Wir werden die gute Arbeit im Sinne der Vösendorferinnen und Vösendorf fortsetzen. Es ist uns ein Anliegen, die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu erhöhen“, betonte Koza im NÖN-Gespräch.
Gemeindeintern gehe es nun ums Aufarbeiten und das Einleiten struktureller Reformen – eine Reaktion auf die Ergebnisse der Prüfung durch die Landesaufsicht. Ein wenig enttäuscht zeigte sich Koza, dass sein Aufruf, wieder zum Miteinander zurückzukehren, „offensichtlich nicht gehört wurde, denn die SPÖ hat mit Heinz Peter Ewinger einen Gegenkandidaten aufgestellt“. Ein Eigentor, findet Koza: „Jetzt habe ich zweimal innerhalb weniger Tage einen SPÖ-Kandidaten besiegt“, kann sich der neue, alte Bürgermeister nicht verkneifen. Ex-Vizebürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidat Alfred Strohmayer hat am 5.
Redaktion Konstituierende Sitzung Alfred Strohmayer Hannes Koza Birgit Petross Heinz Ewinger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP holt bei Gemeinderatswahl in Vösendorf Absolute an MandatenDie Liste von Bürgermeister Koza legt bei vorgezogenen Gemeinderatswahlen um 10,7 Prozentpunkte zu und stellt nun 17 Abgeordnete. Die FPÖ verzeichnet ebenso ein Plus.
Weiterlesen »
Nach ÖVP-Wahlsieg in Vösendorf: Zurück zur Normalität?Bürgermeister Hannes Koza holte mit seiner Liste die absolute Mehrheit im Gemeinderat. Der Wahlkampf hat tiefe Gräben hinterlassen.
Weiterlesen »
Warum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istDie IV plädiert für die 41-Stunden-Woche. Warum der Kanzler dieser Diskussion eine Abfuhr erteilt.
Weiterlesen »
'Schrebergartenmentalität': Wo die Grünen 'vergeblich auf die ÖVP' wartenEin Beschluss des Erneuerbaren Ausbau-Beschleunigungsgesetzes vor Ende der Legislaturperiode wird immer unwahrscheinlicher, fürchtet der grüne Klimasprecher Hammer.
Weiterlesen »
Innsbruck: Ein ÖVP-Sieg ohne ÖVPJohannes Anzengruber triumphiert bei der Innsbruck-Wahl – und zeigt der ÖVP vor, dass Bürgerliche immer noch gewinnen können.
Weiterlesen »
SPNÖ ortet „vernichtenden Prüfbericht“ für Gemeinde VösendorfDie SPÖ Niederösterreich hat am Mittwoch einen „vernichtenden Prüfbericht“ hinsichtlich der Gemeinde Vösendorf (Bezirk Mödling) geortet.
Weiterlesen »