Die Liste von Bürgermeister Koza legt bei vorgezogenen Gemeinderatswahlen um 10,7 Prozentpunkte zu und stellt nun 17 Abgeordnete. Die FPÖ verzeichnet ebenso ein Plus.
Die Liste von Bürgermeister Koza legt bei vorgezogenen Gemeinderatswahlen um 10,7 Prozentpunkte zu und stellt nun 17 Abgeordnete. Die FPÖ verzeichnet ebenso ein Plus.
Die SPÖ hatte 2020 mit 38,43 Prozent noch knapp vor der ÖVP auf Platz eins rangiert. Diesmal kamen die Sozialdemokraten laut vorläufigem Endresultat auf 30,19 Prozent und zehn Mandate . Ein Ergebnis von 7,33 Prozent errang die FPÖ , die die Zahl ihrer Abgeordnetensitze von eins auf zwei verdoppelte. Die Grünen fuhren 5,17 Prozent ein . Sie halten nun ein Mandat .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thomas Ernst führt Edlitzer ÖVP in die GemeinderatswahlAmtierender Vizebürgermeister soll bei Wahl 2025 als Spitzenkandidat ins Rennen gehen. Ob er das Amt noch davor übernimmt, ist derzeit offen.
Weiterlesen »
Wahlauftakt der ÖVP in Vösendorf: „Es steht Spitz auf Knopf“Ein Team aus 66 Kandidatinnen und Kandidaten, darunter 40 Frauen, treten für die ÖVP und Bürgermeister Hannes Koza am 5. Mai an.
Weiterlesen »
Vösendorf „kein Selbstbedienungsladen für rote & schwarze Günstlinge“Wahlkampfauftakt der FPÖ Vösendorf mit deutlichen Worten Richtung ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
Warum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istDie IV plädiert für die 41-Stunden-Woche. Warum der Kanzler dieser Diskussion eine Abfuhr erteilt.
Weiterlesen »
'Schrebergartenmentalität': Wo die Grünen 'vergeblich auf die ÖVP' wartenEin Beschluss des Erneuerbaren Ausbau-Beschleunigungsgesetzes vor Ende der Legislaturperiode wird immer unwahrscheinlicher, fürchtet der grüne Klimasprecher Hammer.
Weiterlesen »
Innsbruck: Ein ÖVP-Sieg ohne ÖVPJohannes Anzengruber triumphiert bei der Innsbruck-Wahl – und zeigt der ÖVP vor, dass Bürgerliche immer noch gewinnen können.
Weiterlesen »