Vorsicht vor Glatteis: Österreich erlebt frostige Donnerstagvormittag

Wetter Nachrichten

Vorsicht vor Glatteis: Österreich erlebt frostige Donnerstagvormittag
GlatteisÖsterreichWetter
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 63%

Glatte Straßen im Norden und Osten Österreichs aufgrund von gefrierendem Regen. Wetterdienst Ubimet prognostiziert trübes Wetter mit Regen und Schneefall. Schneefallgrenze sinkt bis in tiefe Lagen. Tipps zum Schutz vor Glatteis.

Donnerstagfrüh im Norden und Osten Österreich s herrscht Vorsicht geboten, da es glatt werden kann. Grund dafür ist gefrierender Regen, der in der Nacht eintritt. Besonders im Donauraum und im Waldviertel ist die Gefahr von Glatteis am stärksten. Am Donnerstag zeigt sich das Wetter in Österreich allgemein von seiner trüben Seite, so die Prognose des Wetter dienstes Ubimet. Von Vorarlberg bis ins Weinviertel regnet es von Beginn an. Nur im Süden zeigt sich ab und zu die Sonne.

Im Westen schneit es oberhalb von 1400 Metern. Im Laufe des Tages sinkt die Schneefallgrenze auf bis zu 600 Meter. Im Arlberggebiet kommen einige Zentimeter Neuschnee zusammen.In der Nacht auf Freitag breitet sich der Niederschlag auf den Süden des Landes aus. Die Schneefallgrenze sinkt bis in tiefe Lagen. Besonders entlang der Karawanken, den Karnischen Alpen und in der südwestlichen Steiermark ist auch kräftiger Schneefall möglich. Auch in Wien kann in der Nacht leicht schneien. Im Laufe des Tages lässt der Niederschlag überall nach. Vereinzelt fallen im Süden und Westen noch Flocken und Tropfen. Im Norden und Osten bleibt es am Freitag großteils trocken. Das Wochenende wird sonniger. laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit verletzen sich in Österreich jährlich 7300 Menschen aufgrund von Glatteis. Einige Maßnahmen können helfen, nicht auszurutschen. Wichtig sind in erster Linie die Schuhe. Jene mit einer Sohle, die Autoreifen gleichen, bieten die beste Rutschfestigkeit. Das bedeutet, sie sollten aus weichem Kunststoff oder einer Gummimischung bestehen und etwas nachgeben, wenn man mit dem Finger draufdrückt. Ein tiefes Profil erhöht die Rutschfestigkeit nicht unbedingt. Auf Eisflächen sollte man sich auch immer langsam und mit kleinen Schritten fortbewegen - wie ein Pinguin. Ruckartige Bewegungen sind zu vermeiden. Die Hände am besten nicht einstecken, sondern freihalten, damit man sich im Fall eines Sturzes damit abfangen kann. Auch beim Fahren gelten einige Dinge: Ein größerer Abstand zum vorderen Fahrzeug ist erforderlich. Winterreifen bieten keinen Halt. Bremsen sollte man nur sanft, ruckartiges Lenken vermeiden. Im Zweifelsfall ist es immer besser, das Auto, wenn möglich, stehenzulassen und den Streudienst abzuwarten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Glatteis Österreich Wetter Niederschlag Schneefall Sicherheit Tipps

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Wetter-Prognose im Detail - Kaltfront bringt Schnee und Eis-Regen nach ÖsterreichDie Wetter-Prognose im Detail - Kaltfront bringt Schnee und Eis-Regen nach ÖsterreichDie Kaltfront des Nordsee-Tiefs 'Erwin' bringt am Donnerstag Regen und Schnee nach Österreich. Die erhöhte Wetter-Warnstufe wurde ausgegeben.
Weiterlesen »

Schnee, Regen, Hochnebel - Experten haben düstere Wetter-Prognose für ÖsterreichSchnee, Regen, Hochnebel - Experten haben düstere Wetter-Prognose für ÖsterreichDer Samstag verläuft oft bewölkt, die Sonne zeigt sich am ehesten von der Silvretta bis zu den Tauern sowie entlang und nördlich der Donau zeitweise.
Weiterlesen »

Snowline: Grödel gegen Glatteis für den modernen FußgängerSnowline: Grödel gegen Glatteis für den modernen FußgängerDas koreanische Label Snowline bietet praktische Grödel-Lösungen für den sicheren Tritt auf glattem Untergrund.
Weiterlesen »

Vorsicht Nasenspray: Die Gefahren von ÜberdosierungVorsicht Nasenspray: Die Gefahren von ÜberdosierungAbschwellende Nasensprays bieten schnelle Erleichterung bei verstopfter Nase, doch ihre übermäßige Anwendung kann zu negativen Folgen führen, einschließlich des Rebound-Effekts, bei dem die Nase nach dem Abklingen der Wirkung noch stärker anschwillt. Die dauerhafte Verwendung von Nasensprays kann zu Schädigung der Nasenschleimhaut führen, die Funktion der Nase beeinträchtigen und die Atmung erschweren.
Weiterlesen »

2. NÖ Zukunftstag Baugewerbe: Vorsicht vor Optimismus2. NÖ Zukunftstag Baugewerbe: Vorsicht vor OptimismusDer 2. NÖ Zukunftstag Baugewerbe in Tulln zeigt ermunternde Signale für die Branche, trotz ernüchternder Zahlen. WIFO-Experte Gabriel Felbermayr beschreibt die Notwendigkeit von Reformen für eine nachhaltige Erholung des Baugewerbes ab 2025. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kritisiert die hohe Teilzeitquote in der Branche als unsolidarisch.
Weiterlesen »

Vorsicht! Formel-1-Rennen bekommt neue StartzeitVorsicht! Formel-1-Rennen bekommt neue StartzeitIn gut fünf Wochen startet die Formel 1 in die neue Saison. Nun wurden die Startzeiten aller Rennen bekannt gegeben – mit einer gravierenden Änderung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:29:15