Die Kaltfront des Nordsee-Tiefs 'Erwin' bringt am Donnerstag Regen und Schnee nach Österreich. Die erhöhte Wetter-Warnstufe wurde ausgegeben.
streift am Donnerstag die Alpen und sorgt dabei für etwas Regen und Schnee . Am Freitag und Samstag stellen sich unter Zwischenhocheinfluss wiederpräsentiert sich im föhnigen Bergland anfangs teils sonnig, während sich in den Niederungen von Beginn an zäher Hochnebel hält. Im Laufe des Vormittags ziehen aus Westen dichte Wolken auf, am Nachmittag fällt daraus etwas Regen,. Der Föhn wird von lebhaft auffrischendem Westwind abgelöst.
Eine Mutter lag gerade auf der Couch und stillte ihre kleine Tochter, als plötzlich ein Fremder mit Wahlwerbung in ihrem Haus stand. Die Kaltfront des Nordsee-Tiefs"Erwin" bringt am Donnerstag Regen und Schnee in die Alpen, wobei die Schneefallgrenze auf rund 800 Meter sinkt. Ab Freitag stabilisiert sich das Wetter unter Zwischenhocheinfluss, jedoch bleibt es in den Niederungen neblig, während die Temperaturen am Wochenende bis zu 10 Grad erreichen können.
Wetter Wetterextreme Wetterprognose Schnee Kälte Winter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schnee-Update Vorarlberg: Schneehöhen und Wetter für die SkigebieteDer Winter hat Vorarlberg fest im Griff! Mit frischem Neuschnee und sonnigen Phasen bieten die Skigebiete perfekte Bedingungen für Wintersportler.
Weiterlesen »
Österreichisches Wetter: Ruhe bis Neujahr, dann KaltfrontÖsterreich erlebt zunächst ruhiges Wetter am Ende des Jahres, bevor eine Kaltfront nach Neujahr die Temperaturen senkt und Nebel in den Niederungen verursacht.
Weiterlesen »
Ruhiges Wetter mit frischem Hauch und SchneeDas Wochenende bringt ruhiges aber frisches Wetter mit Schnee in Teilen des Landes. Eine warme Front bringt milde Luftmassen in die Alpen und sorgt für Schneefall und gefrierenden Regen.
Weiterlesen »
Weihnachtliches Wetter in den Alpen: Tiefwinterlich am Heiligabend, ruhigeres Wetter ab dem ChristtagAm Heiligabend bringt eine kalte Nordströmung tiefwinterliches Wetter mit Schneefall entlang der Nordalpen. Die Lawinengefahr bleibt hoch. Ab dem Christtag wird das Wetter ruhiger mit zunehmendem Hochdruck. Bis Silvester wird es wenig Veränderung geben, höchstens schwache Niederschläge durch einen Tiefausläufer. In den Niederungen steigt die Neigung zu Nebel und Hochnebel, während im Bergland milde Luftmassen herrschen.
Weiterlesen »
Mit Schnee auf dem Dach direkt in PolizeikontrolleDie Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden hat sieben Fahrzeuge gestoppt, die mit Schnee auf dem Dach unterwegs waren.
Weiterlesen »
Unbeständiges und zeitweise winterliches Wetter erwartetDie nächsten Tage bringen wechselhafte Wetterverhältnisse mit Glättegefahr, Schnee und sogar föhnigen Auflockerungen in den Alpen.
Weiterlesen »