Vorsicht: Experten sagen massiven Wintereinbruch an

Wetter Nachrichten

 Vorsicht: Experten sagen massiven Wintereinbruch an
Winter
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 98%

Das doppelte des Gesamtmonatsniederschlags könnte innerhalb weniger Tage niedergehen. Immerhin: Die tiefen Temperaturen könnten die Lage entschärfen.

gebrochen. Doch damit ist nun Schluss, die Temperaturen haben mittlerweile eindeutig auf den Herbst umgeschwenkt. Ab Donnerstag droht Österreich sogar eine brenzlige Starkregenlage. Mit einer Kaltfront und einem Italientief können in den Nordalpen lokal mehr als 200 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, im Gebirge gibt es laut UBIMET-Meteorolgen einen massiven Winter einbruch.

Die größten Regenmengen kommen aus heutiger Sicht in den östlichen Nordalpen vom Karwendel über das Salzkammergut bis zum Wienerwald zusammen, hier sind durchaus 150-200 l/m² innerhalb von 4 Tagen möglich. Manche Modelle deuten sogar Mengen von rund 250 l/m² vom Mariazellerland bis zum Wienerwald an. Doch auch vom Waldviertel über das östliche Flachland inkl.

Um solche Mengen besser einschätzen zu können: In Wien fallen in einem durchschnittlichen gesamten September rund 65 l/m² Regen, in Mariazell 120 l/m² und selbst in Bad Aussee"nur" 140 l/m². Wir sprechen hier also potentiell von der doppelten Gesamtmonatsmenge in wenigen Tagen! Glücklicherweise pendelt die Schneefallgrenze die meiste Zeit über zwischen 1000 und 1500 m, d.h.

Während die Temperaturen auf herbstliche Werte gesunken sind, wird ab Donnerstag eine Kaltfront erwartet, die besonders in den Nordalpen und im Gebirge für heftigen Dauerregen und Schneefall sorgen könnte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Winter

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Phishing: Schutz vor der Abzocke durch das Schildern realer FällePhishing: Schutz vor der Abzocke durch das Schildern realer FälleNach einem Anstieg starten das Bundeskriminalamt, Banken und weitere Experten eine Aufklärungskampagne.
Weiterlesen »

„Das Erwachen der Jägerin“: Auf „Star Wars“ folgt das Moor„Das Erwachen der Jägerin“: Auf „Star Wars“ folgt das MoorMit der neuen „Star Wars“-Trilogie wurde Daisy Ridley ein Star. In „Das Erwachen der Jägerin“, neu auf Amazon Prime, stellt sie sich einer düsteren Vergangenheit – doch das Thema hätte mehr Tiefe...
Weiterlesen »

Teamchef Hackl vor ÖFB-Premiere: „Das Ziel ist das Achtelfinale“Teamchef Hackl vor ÖFB-Premiere: „Das Ziel ist das Achtelfinale“Der Teamchef von Österreichs U20-Frauen, Markus Hackl, über die bevorstehende U20-Weltmeisterschaft, den turbulenten Sommer, seinen Umgang damit und die schwierige Vorbereitung. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Das Karner-Syndrom, oder: Macht das Innenministerium neutral!Das Karner-Syndrom, oder: Macht das Innenministerium neutral!Ein hyperschräger Auftritt des Innenministers gibt dem Kolumnisten einen Rettungsvorschlag ein
Weiterlesen »

Mit Fotogalerie: Das war das Jubiläumskonzert auf Schloss WeitraMit Fotogalerie: Das war das Jubiläumskonzert auf Schloss WeitraSeit Gründung der Stadtkapelle Weitra im Jahr 1924 hat sich an der Freude zur Musik im Laufe dieser 100 Jahre kaum etwas geändert. Beim Jubiläumskonzert auf Schloss Weitra bewiesen die Mitwirkenden Kreativität, Können - und Gemeinschaft. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Über das Konzert, das nicht warÜber das Konzert, das nicht warAlle drei Wien-Konzerte von Taylor Swift sind am Mittwochabend wegen Sicherheitsbedenken abgesagt worden. Gedanken eines „Swiftie“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:10:49