Vorarlberger Unternehmer Mathias Muther investiert in '2 Minuten - 2 Millionen'

Wirtschaft Nachrichten

Vorarlberger Unternehmer Mathias Muther investiert in '2 Minuten - 2 Millionen'
Start-Up2 Minuten - 2 MillionenMathias Muther
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Mathias Muther, Gründer von Aerocompact und Experte für erneuerbare Energien, ist in der neuen Staffel der TV-Startup-Show „2 Minuten - 2 Millionen“ als Investor dabei. Im Interview spricht er über seine Motivation, seine Investitionsstrategie und die Herausforderungen junger Unternehmen.

Vorarlberg steht im Rampenlicht mit Mathias Muther : Der Vorarlberg er Unternehmer ist Teil der TV-Startup-Show „ 2 Minuten - 2 Millionen “. Ein Vorarlberg er Unternehmer wagt sich, wie die VN zuerst berichteten, auf die große Bühne: Mathias Muther , Gründer von Aerocompact , ist in der neuen Staffel von „ 2 Minuten - 2 Millionen “ als Investor dabei. Der Mann, der sein Unternehmen mit klarem Fokus auf erneuerbare Energien weltweit etabliert hat, wird nun selbst zum Kapitalgeber für junge Start-ups.

Muther, der die Solarbranche seit fast zwei Jahrzehnten kennt, hat sich mit intelligenten Montagesystemen einen Namen gemacht. Im Interview gibt er Einblicke in seine Rolle in der Show, seine Investitionsstrategie und die Herausforderungen, denen sich Jungunternehmer heute stellen müssen. Aerocompact will die Welt erobern „Es ist eine Show, aber kein Spielgeld“ Wie wird man Investor bei einer der bekanntesten TV-Startup-Shows des Landes? Muther erklärt: „Sony Entertainment und Puls 4 suchen Unternehmer, die langfristig erfolgreich sind. Ein befreundeter Geschäftspartner hat mich darauf angesprochen, und ich habe mir gedacht: Probieren wir es.“ Der erste Eindruck? „Es war eine super coole Erfahrung. Die Show war spannend, lustig – und es wurde so viel Geld investiert wie nie zuvor.“ Dabei betont Muther: „Das, was wir dort tun, ist echt. Wir bekommen keine Vorabinfos, wir entscheiden in wenigen Minuten – und es ist unser eigenes Geld.“ Vom Start-up-Gründer zum Investor Muther kennt die Herausforderungen, vor denen viele Start-ups stehen, aus eigener Erfahrung. „Vor zehn Jahren war ich selbst in einer Situation wie viele der Kandidaten heute. Damals war die Bank der erste Anlaufpunkt – heute sind es Investoren.“ Sein Fokus? „Technische Produkte und Software interessieren mich besonders. Aber am Ende des Tages muss die Idee und das Team passen.“ Und Vorarlberg? „Ja, es sind auch Vorarlberger Firmen dabei – manche schon sehr erfolgreich, andere noch am Anfang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Start-Up 2 Minuten - 2 Millionen Mathias Muther Aerocompact Investition Vorarlberg Erneuerbare Energien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Self-Made-Millionär aus Vorarlberg: Mathias Muther investiert jetzt im TVSelf-Made-Millionär aus Vorarlberg: Mathias Muther investiert jetzt im TVVorarlberg im Fokus mit Mathias Muther: Der Vorarlberger Unternehmer ist bei der TV-Startup-Show '2 Minuten - 2 Millionen' dabei.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen scheitern: Wie reagieren Vorarlberger?Koalitionsverhandlungen scheitern: Wie reagieren Vorarlberger?Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS scheitern. Die NEOS erklären ihren Ausstieg. VOL.AT hat in Dornbirn nach der Meinung der Bürger gefragt.
Weiterlesen »

In dieser Vorarlberger Gemeinde gibt es keinen Autohändler mehr: Warum ist das so?In dieser Vorarlberger Gemeinde gibt es keinen Autohändler mehr: Warum ist das so?Seit 2021 gibt es in der Gemeinde kein eigenes Autohaus mehr. Warum das so ist, welche Rolle wirtschaftliche Entwicklungen spielen und ob sich das ändern könnte, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Krank'schaffa go'? Wie sehen Vorarlberger das Thema?Krank'schaffa go'? Wie sehen Vorarlberger das Thema?VOL.AT hat Vorarlberg gefragt, wie es mit dem Krankenstand aussieht. Bleiben sie gleich zu Hause oder gehen sie mit Schnupfen und leichter Erkältung zur Arbeit?
Weiterlesen »

Vorarlberger reagieren auf die Sparpläne der schwarz-blauen RegierungVorarlberger reagieren auf die Sparpläne der schwarz-blauen RegierungVOL.AT fragt in der Bregenzer Innenstadt nach der Meinung der Vorarlberger zum Sparpaket der schwarz-blauen Regierung, das für das Jahr 2025 geplant ist. Die geplanten Sparmaßnahmen, mit denen knapp 6,4 Milliarden Euro eingespart werden sollen, stoßen auf unterschiedliche Reaktionen. Einige Befragte befürworten die Sparmaßnahmen, andere kritisieren sie scharf.
Weiterlesen »

Zwischen Notwendigkeit und Kontroverse: Was denken die Vorarlberger über die Sparpläne?Zwischen Notwendigkeit und Kontroverse: Was denken die Vorarlberger über die Sparpläne?Seit Donnerstag kennt auch die Öffentlichkeit die Sparpläne der schwarz-blauen Regierung. Wie kommen diese bei den Vorarlbergern an: VOL.AT hört sich bei einer Umfrage um.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 17:12:25