Vor 80 Jahren befreiten Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen wurden dort ermordet.
im südpolnischen Oswiecim war der Ort des größten Massenmordes an den europäischen Juden während des Zweiten Weltkrieges. Der Ort war im Zweiten Weltkrieg von den Nazis besetzt und in Auschwitz umbenannt worden.
Mehr als eine Million Männer, Frauen und Kinder, die meisten von ihnen Juden, wurden dort in Gaskammern ermordet, erschossen oder durch Zwangsarbeit und Hunger getötet. Am Montag jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal.Todesrampe entschied über Leben und Tod An einer Eisenbahnrampe, der sogenannten Todesrampe, teilte die SS die Zuginsassen in zwei Gruppen auf: Diejenigen, die für die Zwangsarbeit nicht geeignet schienen, wurden direkt in die Gaskammern getrieben.
In Auschwitz-Birkenau wurden schätzungsweise 1,1 Millionen Menschen von den Nationalsozialisten ermordet, die meisten von ihnen Juden. Auch 80.000 nicht-jüdische Polen, 25.000 Sinti und Roma sowie 20.000 sowjetische Soldaten wurden im Lager ermordet.
Das Lager, das eine zentrale Rolle bei der"Endlösung der Judenfrage" spielte, wurde später in ein Museum umgewandelt, um an die Gräueltaten zu erinnern.
Nationalsozialismus Mord Mauthausen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuer in Los Angeles: Soldaten bereiten sich vor, Ausgangssperre verhängt500 Soldaten stehen bereit. Derweil hat die Polizei eine Ausgangssperre für die Nacht verhängt – sie befürchtet Plünderungen.
Weiterlesen »
Die Arbeitskräfte in Österreich werden knapp - Selenskij schlägt Austausch nordkoreanischer Soldaten vorWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Wiederholung der Vergangenheit: SPÖ erinnert an die Koalitionskrise vor 25 JahrenDie aktuellen Koalitionsverhandlungen in Österreich erinnern an die schwierige Situation von vor 25 Jahren, als die SPÖ und ÖVP lange nach einer gemeinsamen Regierungsbildung suchten. Die Geschichte zeigt die Spannungen und Herausforderungen, die mit der Bildung einer neuen Regierung verbunden sind.
Weiterlesen »
Das sagte der US-Geheimdienst vor 17 Jahren für 2025 vorausMit dem nahenden Jahreswechsel rückt auch das Jahr 2025 immer näher, ein Jahr, das vor fast zwei Jahrzehnten durch die Prognosen des amerikanischen Geheimdiensts mit besonderer Spannung erwartet wurde.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Die Arbeitslosigkeit steigt weiterBetroffen sind vor allem Bekleidungsindustrie und Bauarbeiter.
Weiterlesen »
Evolutionäres Wettrüsten vor 517 Millionen Jahren: Muscheln gegen AngreiferUS-Biologen analysierten 517 Millionen Jahre alte Muscheln aus Australien und entdeckten Beweise für ein evolutionäres Wettrüsten zwischen Angreifern und Beutetieren. Die Muscheln entwickelten stärkere Panzer, während ihre Feinde ihre Angriffsmethoden verbesserten.
Weiterlesen »