Vom grünen Kerosin bis zum Pilotenmangel reicht die Liste der Herausforderungen. Nachhaltiges Flugbenzin ist derzeit nicht wettbewerbsfähig, weil es zumindest das Fünffache von Kerosin kostet
Die europäische Luftfahrt steckt in einem umwelttechnischem Dilemma.
Dabei muss man zwischen biogenem SAF und synthetischem SAF unterscheiden. Biogener SAF wird vor allem aus Forst-, Landwirtschafts- und Haushaltsabfällen sowie aus Altfetten erzeugt. Synthetischer SAF wird aus Strom unter Zufuhr von COaus Industrieabgasen oder aus der Atmosphäre gewonnen. Um die Beimischungsquoten zu erfüllen, werden schon im nächsten Jahr EU-weit zwölf Millionen Tonnen SAF und in Wien rund 18.000 Tonnen SAF benötigt werden.
„Für ein paar Jahre kann niemand eine Massenproduktion aufziehen“, sagt Stephan Schwarzer von der E-Fuel Alliance. Ofner und Schwarzer plädieren auch für den Einsatz von E-Fuels in Autos. Je breiter der Einsatz, desto besser für die Produktion.Indes kämpft die internationale Luftfahrt laut dem Beratungsunternehmen Kearney mit weiteren Problemen. Der Geschäftsreiseverkehr erholt sich nur langsam. Aktuell mangelt es an Piloten und Flugbegleitern.
„Billig-Airlines hingegen haben sich besser erholt, da sie weniger Entlassungen vornehmen mussten“, heißt es. Wizz Air oder Ryanair legten schneller bei den verfügbaren Sitzplatzkilometern zu als andere Airlines. Traditionelle Fluggesellschaften werben aktiv Piloten von Billig-Airlines ab. Auch auf den Flughäfen und in den Wartungshallen fehle Personal. Zugleich fehlen den Airlines Flugzeuge. Sie müssten wie die Lufthansa die ausgemusterte Airbus-A380-Flotte reaktivieren.
„Durch wirtschaftlich vertretbare Wartungschecks wird eine nachhaltige Verlängerung der Lebensdauer bestehender Flugzeuge erreicht.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Firma erzeugt erstmals CO2-neutrales Kerosin für kommerzielle NutzungZwei deutsche Reiseveranstalter sind die ersten Abnehmer des neuen Kraftstoffes für Flugzeuge, bisher wurden fünf Tonnen ausgeliefert. Bis zu einem flächendeckenden Einsatz sei es aber noch ein...
Weiterlesen »
Kunstwerk von Wahl-Obernalber in Nationalgalerie von NordmazedonienDer in Obernalb bei Retz lebende und arbeitende bekannte Künstler Michael Kos wurde von seinem Künstlerfreund Bardh-I Rafet Jonuzi-T eingeladen, seine raumgreifende Installation 'The Tent Sleeps All“ in einer Gruppenausstellung in Skopje zu präsentieren.
Weiterlesen »
Praxis von Martina Luise Maringer zieht von Vitis nach SchwarzenauDas ehemalige Gemeindeamt in Schwarzenau wurde zu einer Arztpraxis. Nach nur drei Monaten der Adaptierungsarbeiten zieht Gynäkologin Martina Luise Maringer in die Räume ein und eröffnet hier ab 9. Juli ihre Wahlarztpraxis. Ihren bisheriger Standort in Vitis schließt sie.
Weiterlesen »
Mama vor Augen von Töchtern von Kuh-Herde getötetEine Frau und ihre zwei Töchter wurden auf einer Wandertour in Salzburg von einer Kuh-Herde attackiert. Die Tiere ließen nicht von der 40-Jährigen ab.
Weiterlesen »
Familie von Kasia Lenhardt kritisiert Auftritt von Jérôme Boateng vor GerichtLenhardt war 2012 Finalistin bei 'Germany's Next Topmodel' und später mit Boateng liiert. Am 9. Februar 2021 gab ihre Familie über einen Anwalt bekannt, dass sie tot sei.
Weiterlesen »
Alter und Krankheit von US-Präsidenten: Von Typhus, Alzheimer und geheimen EingriffenNiemand wusste, was mit Woodrow Wilson los war, Grover Cleveland ließ sich im Geheimen operieren. Mit Krankheit und Alter von US-Präsidenten wurde früher anders umgegangen wie heute.
Weiterlesen »