Die kürzlich eröffnete Ausstellung „Komplizenschaft (A=B)“ in der Kunsthalle in Krems stellt Weltbilder auf den Kopf und ehrt Anna und Bernhard Blume.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Kunst meile Krems, Foto: Agnes Winklerie kürzlich eröffnete Ausstellung „ Komplizenschaft “ in der Kunst halle in Krems stellt Weltbilder auf den Kopf und ehrt Anna und Bernhard Blume .
Die aus Karlsruhe stammende Künstlerin spielt in ihren Werken mit der Wahrnehmung der Betrachtenden. Die „Kremser Berge“, die sie als „Artist in Residence“ 2022 erschuf, stellen auf den ersten Blick Schrottberge dar, der zweite Blick macht deutlich, wie fein säuberlich hier die Materialien voneinander getrennt sind und ein dritte Blick lässt erkennen, dass hier irgendetwas mit den Lichtverhältnissen nicht stimmt.
Doch die Blumes reduzieren sich nicht nur auf das Eigenheim. Sie bringen Chaos und Kontrollverlust auch in die sogenannte „schöne Natur“. In „Waldeslust“ sieht man das spießbürgerliche Paar beim Sonntagsausflug in der Natur. Lachend und aufgesetzt glücklich posieren mal Anna, mal Bernhard inmitten von totem Gehölz eines Monokulturwaldes und stellen das gestörte Verhältnis des Menschen zur Natur zur Schau.
Fotografie Kunsthalle Krems _Slideshow Anna Blume Bernhard Blume Gabriele Engelhardt Kremser Berge Komplizenschaft Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Helmut Grill will 'Menschen neue Perspektiven eröffnen'Künstler Helmut Grill gibt mit der Eröffnung seiner neuen Pop-up-Galerie im Herzen von Wien ein bedeutendes Zeichen für die Kunstszene der Stadt.
Weiterlesen »
Waidhofen: Julia Höfler und die Perspektiven der AufarbeitungJulia Höfler und Sarah Leisch schufen meditative und berührende Momente im „Schrägen Vogel“.
Weiterlesen »
Perspektiven für PielachtalklubsDer SC Kirchberg konnte sein Hauptfeld retten. Hofstetten-Grünau könnte nach Weinburg ausweichen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Biden in Deutschland: Abschiedsgruß an enge VerbündeteKurz vor der US-Wahl hat sich der scheidende US-Präsident Joe Biden zu einer Stippvisite in Deutschland eingefunden. Dort traf er zum Abschied den deutschen Kanzler Olaf Scholz, auch Gespräche mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem britischen Premier Keir Starmer stehen auf der Agenda.
Weiterlesen »
Klinikum Krems: Enge Zusammenarbeit aller Experten ist Ziel18 Vorträge und zahlreiche Fachdiskussionen: Tag der Forschung soll Experten des Universitätsklinikums zusammenschweißen.
Weiterlesen »
Ein „Iwein“-Fragment von Hartmann von Aue wurde im Stift St. Florian entdecktDas Fragment des berühmten Versromans stammt aus einer noch unbekannten frühen Handschrift.
Weiterlesen »