Waidhofen: Julia Höfler und die Perspektiven der Aufarbeitung

Julia Höfler Nachrichten

Waidhofen: Julia Höfler und die Perspektiven der Aufarbeitung
Sarah Leisch
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Julia Höfler und Sarah Leisch schufen meditative und berührende Momente im „Schrägen Vogel“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Stille erfüllte am Samstag Abend die Galerie „Schräger Vogel“. In dieser Stille erklangen Texte von Rainer Maria Rilke, vorgetragen von Schauspielerin Julia Höfler, sowie Harfenklänge von Sarah Leisch .

Julia Höfler ist in Wien als Tochter eines Schauspielers und einer Dolmetscherin geboren. Seit ihrer frühesten Kindheit steht sie auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Nach Abschluss ihres Schauspielstudiums an der Hochschule für Musik und Theater des Saarlandes spielte sie über 15 Jahre auf den verschiedensten Bühnen Deutschlands und Österreichs.2007 zog sie sich vom Theater zurück und lebte für zwei Jahre in einer Einsiedelei in der Steiermark.

Zu ihrem Repertoire zählt ihr selbstverfasstes Solo-Stück „Gletarn… oder wie die Welt umarmen“. „Es geht um die Aufarbeitung der Geschichte von der Perspektive der so genannten Täter“, erklärt Julia Höfler. „Mein Großvater war Profiteur des Krieges und ich berichte aus der Sicht der Nachfahren. Ich denke, das ist ein sehr wichtiges Thema, denn wir können da nur gemeinsam raus, wenn wir die Täter und die Täterseite auch beleuchten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Sarah Leisch

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: HQ 100 überschritten, kritische Lage in einigen GemeindenHochwasser: HQ 100 überschritten, kritische Lage in einigen GemeindenLageupdate Sonntagmorgen: In Windigsteig, Waidhofen, Waidhofen-Land, Raabs und Vitis ist die Lage weiterhin kritisch.
Weiterlesen »

MSC Urltal dominierte Bergslalom in Waidhofen/YbbsMSC Urltal dominierte Bergslalom in Waidhofen/YbbsReinhard Frühwald vom MSC Urltal holte beim 14. Bergslalom in der Putzmühle den Tagessieg. Das Superfinale entschied mit Sigi Fahrnberger ebenfalls ein Lokalmatador für sich.
Weiterlesen »

Uniformen für das Jugendrotkreuz Waidhofen/YbbsUniformen für das Jugendrotkreuz Waidhofen/YbbsIm Jänner 2024 gründete das Rote Kreuz Waidhofen an der Ybbs eine neue Jugendgruppe. Nun haben die jüngsten Rotkreuz-Mitglieder ihre Uniformen erhalten.
Weiterlesen »

Markttag in der Hopfenspinnerei Waidhofen, dem Wasser zum TrotzMarkttag in der Hopfenspinnerei Waidhofen, dem Wasser zum TrotzViele Freiwillige halfen, sodass der Markttag in der Hopfenspinnerei über die Bühne gehen konnte. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Dokumentarfilm „Marlene“ in der Filmbühne Waidhofen/YbbsDokumentarfilm „Marlene“ in der Filmbühne Waidhofen/YbbsDer Verein Filmzuckerl zeigt an zwei Terminen „Marlene“ von Daniel Kalkhofer im Waidhofner Kino. Der Regisseur ist am Mittwoch, 9. Oktober, für ein Filmgespräch vor Ort.
Weiterlesen »

Neuer Standort für Firma SMK in Waidhofen/YbbsNeuer Standort für Firma SMK in Waidhofen/YbbsSpezialmaschinenbau Korntheuer hat Standort vom Patertal in neu errichtetes Firmengebäude nach Wirts verlegt. Elf Mitarbeiter sind hier tätig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:44:54