Viele Freiwillige halfen, sodass der Markttag in der Hopfenspinnerei über die Bühne gehen konnte. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Kurz gab es die Überlegung, den Markttag in der Hopfenspinnerei nach dem massiven Hochwasser abzusagen.
Von den Hochwasserschäden war vordergründig nur mehr wenig sichtbar. „Dank tatkräftiger Unterstützung von Freunden, Nachbarn und der Freiwilligen Feuerwehr konnte schon vieles gereinigt und entsorgt werden“, erzählt Evelyn Bäck von der Hopfenspinnerei. „Ganz genau darf man noch nicht schauen. Bis wirklich alles gründlich sauber ist, wird noch einige Zeit vergehen.
Elektrogeräte, Möbel und Chemikalien in der Brauerei hätten in Sicherheit gebracht werden können und Türen wurden mit Sandsäcken gesichert, sodass keine Produktionsgeräte beschädigt wurden. Einige hundert Kilo Braugetreide wurden jedoch vernichtet und die Ölheizung sei auch kaputt.„Die Heizung wurde nach dem letzten Hochwasser 2002 installiert“, ergänzt Bäck.
Grundsätzlich ist die Mühle mit einem Damm von Hochwasser geschützt. Jedoch floss Wasser an zwei Stellen über den Damm. Hier gibt es die Option den Damm zu erhöhen. In der Hoffnung, dass es nicht noch einmal zu einer derartigen Überschwemmung komme.
Markttag Evelyn Bäck _Plus _Slideshow Mühlenhof
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: HQ 100 überschritten, kritische Lage in einigen GemeindenLageupdate Sonntagmorgen: In Windigsteig, Waidhofen, Waidhofen-Land, Raabs und Vitis ist die Lage weiterhin kritisch.
Weiterlesen »
Burgruine Aggstein lädt zum MarkttagMitte September veranstaltet die Schlossgut Schönbühel Aggstein AG auf der Burgruine Aggstein die Markttage.
Weiterlesen »
Erster Neulengbacher Markttag war sehr gut besuchtRund 20 Jahre ist es her, dass es in Neulengbach einen Wochenmarkt gab. Jetzt gibt es einen Neustart.
Weiterlesen »
Wohin am Wochenende im Bezirk Waidhofen?Die Veranstaltungen im Überblick:
Weiterlesen »
Workshop zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Waidhofen an der YbbsEine Spezialausgabe der „Standortgespräche“ widmete sich den Themen Standortpositionierung und Stadtmarke. Die Ergebnisse fließen in die Erstellung eines neuen Leitbilds ein.
Weiterlesen »
Neues Turmkreuz erglänzt auf Franziskuskirche in Waidhofen an der YbbsMit der Turmkreuzsteckung sind die Sanierungsarbeiten an der Waidhofner Franziskuskirche nun abgeschlossen.
Weiterlesen »