Die FPÖ sieht die EU als Problem, nicht als Lösung. Für Österreich heißt eine blaue Führung ein Ende der proeuropäischen Haltung.
Die FPÖ sieht die EU als Problem, nicht als Lösung. Für Österreich heißt eine blaue Führung ein Ende der proeuropäischen Haltung.Weil skurrilerweise die FPÖ die Verhandlungen nicht scheitern lassen wird – schließlich winkt als Hauptpreis ein blaues Kanzleramt –, und die ÖVP die Verhandlungen nicht platzen lassen darf, weil sie nach Neuwahlen noch schlechter dastehen würde.
Seit der EU-Wahl im Juni 2024 haben sich nämlich fast unbemerkt neue Allianzen gebildet: Die „Patrioten“ sind gemeinsam mit den beiden anderen. Die ÖVP hatte schon im Herbst kein Problem damit, mithilfe dieser AllianzDabei wird es nicht bleiben. Denn für Österreich heißt eine blaue Führung eine 180°-Kehrtwendung in Brüssel und ein Ende der grundsätzlich proeuropäischen Haltung.
Am Ende wird Kickl wohl von der Realität eingeholt, was nämlich geht und wo er pragmatisch sein muss. Die Post-Faschistin Meloni hat sich auch zu einer pragmatischen pro-europäischen Politikerin entwickelt. Es ist aber auch möglich, dass Kickl alles eskalieren lässt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chemnitz: Von der Industriekultur zur Kulturhauptstadt EuropasDer ehemalige Standort der Schwerindustrie, Chemnitz, will sich mit einem kulturellen Programm neu erfinden und blickt auf die Zukunft als Europas Kulturhauptstadt 2025.
Weiterlesen »
Europas Abhängigkeit von China nimmt zuWährend die USA und Japan ihre Abhängigkeit von China in den letzten Jahren verringert haben, ist die Abhängigkeit der EU von chinesischen Importen seit 2017 sogar gestiegen. Die Automobilindustrie, in Deutschland besonders betroffen, kämpft mit dem Druck günstiger chinesischer Elektroautos. Die EU scheint sich von der wachsenden Bedeutung Chinas für die europäische Wirtschaft nicht ausreichend zu emanzipieren.
Weiterlesen »
Europas Abhängigkeit von China wächst, während USA und Japan sich emanzipierenDie europäische Automobilindustrie steht vor Herausforderungen durch den Druck chinesischer Anbieter. Während die USA und Japan ihre Abhängigkeit von China verringert haben, ist der Einfluss Pekings in der EU in den letzten Jahren sogar gestiegen. Der Artikel analysiert die Gründe für diese unterschiedliche Entwicklung.
Weiterlesen »
Guide wird vor Augen von Ski-Gruppe von Lawine erfasstIn Hochfügen kam es am Dienstag zu einem Lawinenabgang, bei dem ein 51-jähriger Freeride-Guide von einem Schneebrett mitgerissen wurde.
Weiterlesen »
Nach Tod von SPÖ-Urgestein: Das Vermächtnis von Hannes AndroschDer steirische Technologiekonzern AT&S wurde binnen 30 Jahren von der Pleitefirma zum Global Player mit starkem China-Fokus. Woran der Vollblut-Unternehmer sonst noch beteiligt war.
Weiterlesen »
Nach Tod von SPÖ-Urgestein: Das wirtschaftliche Vermächtnis von Hannes AndroschDer steirische Technologiekonzern AT&S wurde binnen 30 Jahren von der Pleitefirma zum Global Player mit starkem China-Fokus. Woran der Vollblut-Unternehmer sonst noch beteiligt war.
Weiterlesen »