Chemnitz: Von der Industriekultur zur Kulturhauptstadt Europas

Kultur Nachrichten

Chemnitz: Von der Industriekultur zur Kulturhauptstadt Europas
ChemnitzKulturhauptstadtIndustrieregion
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Der ehemalige Standort der Schwerindustrie, Chemnitz, will sich mit einem kulturellen Programm neu erfinden und blickt auf die Zukunft als Europas Kulturhauptstadt 2025.

Der ostdeutschen Industrie-Hochburg Chemnitz eilt ein fragwürdiger Ruf voraus, den sie mit einem kulturellen Mitmach-Programm für alle abstreifen will. Ein Besuch in Europas Kulturhauptstadt 2025 und ein Ausblick, was Besucher dort erwarten wird.-Büste. 40 Tonnen wiegt der bronzene Riesen-Schädel, der 1971 in der ehemaligen Bergwerker-Stadt enthüllt wurde.

Es soll die zweitgrößte Porträtbüste der Welt sein – gegossen in Leningrad, danach in 95 Einzelteile zerlegt und in der ehemaligen Karl-Marx-Stadt wieder zusammengeschweißt.(SED) ließ das im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte Chemnitz rasch wiederaufbauen und verpasste ihr just einen neuen Namen. Der deutsche Philosoph und Vordenker der Arbeiterbewegung durfte als Namensgeber und Leitbild für die neue DDR-Vorzeigestadt herhalten. Bis heute erinnert der Nischel, wie die Bevölkerung das Marx-Monument wenig ehrfürchtig nennt, an die einst starken Traditionen der Arbeiterbewegung in der Region. Die 1990 wieder in Chemnitz umbenannte Stadt war lang eine industrielle Hochburg. Einst florierte hier die Textilindustrie, auch Teile der deutschen Autoindustrie haben hier ihren Ursprung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Chemnitz Kulturhauptstadt Industrieregion Arbeiterbewegung Geschichte

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chemnitz: Kulturhauptstadt 2025Chemnitz: Kulturhauptstadt 2025Chemnitz, eine Stadt in Deutschland mit reichem Kultur- und Industrieerbe, wird 2025 die deutsche Kulturhauptstadt sein. Das Programm der Kulturhauptstadt konzentriert sich auf Themen wie Transformation, Kunst im öffentlichen Raum und die Bedeutung von traditionellen Orten wie Garagenhöfen in der Gesellschaft.
Weiterlesen »

Gorizia und Nova Gorica: Kulturhauptstadt Europas 2025Gorizia und Nova Gorica: Kulturhauptstadt Europas 2025Die Städte Gorizia in Italien und Nova Gorica in Slowenien werden im Jahr 2025 gemeinsam Kulturhauptstadt Europas. Der Artikel beleuchtet die Geschichte von Gorizia als beliebter Sommerfrischeort in der k. u. k. Monarchie und den kulturellen Austausch, der dort stattfand.
Weiterlesen »

Europas Politische Spannungen und Die Eröffnung von Notre-DameEuropas Politische Spannungen und Die Eröffnung von Notre-DameDas politische Patt in Paris und Berlin bereitet Brüssel große Sorge. Ungarns Viktor Orbán und Italien mit Giorgia Meloni sehen eine Chance zu mehr Macht im EU-Zirkel. Fünfeinhalb Jahre nach dem Brand erstrahlt Notre-Dame in neuem Glanz, während Frankreich in einer innenpolitischen Krise steckt.
Weiterlesen »

Von 8000 Verdächtigen genutzt: Europol schaltet Chat-Dienst von Kriminellen abVon 8000 Verdächtigen genutzt: Europol schaltet Chat-Dienst von Kriminellen abDie Ermittler der EU-Polizei fingen rund 2,3 Millionen Nachrichten ab, es gab mehrere Festnahmen, darunter der mutmaßliche Eigentümer der Kommunikationsplattform mit dem Namen „Matrix“.
Weiterlesen »

Guide wird vor Augen von Ski-Gruppe von Lawine erfasstGuide wird vor Augen von Ski-Gruppe von Lawine erfasstIn Hochfügen kam es am Dienstag zu einem Lawinenabgang, bei dem ein 51-jähriger Freeride-Guide von einem Schneebrett mitgerissen wurde.
Weiterlesen »

Nach Tod von SPÖ-Urgestein: Das Vermächtnis von Hannes AndroschNach Tod von SPÖ-Urgestein: Das Vermächtnis von Hannes AndroschDer steirische Technologiekonzern AT&S wurde binnen 30 Jahren von der Pleitefirma zum Global Player mit starkem China-Fokus. Woran der Vollblut-Unternehmer sonst noch beteiligt war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:36:47