Ab dem kommenden Schuljahr haben Kinder der Volksschule Zell die Möglichkeit, entweder mit einem Blas- oder einem Streichinstrument in der Gruppe zu musizieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Präsentation der neuen Bläser-Streicherklasse in der Volksschule Zell: Ab kommendem Herbst haben die Schülerinnen und Schüler die Wahl zwischen zwei Instrumentengruppen. Eine Schülerin entschied sich allerdings direkt für den Taktstock.b dem kommenden Schuljahr haben Kinder der Volksschule Zell die Möglichkeit, entweder mit einem Blas- oder einem Streichinstrument in der Gruppe zu musizieren.
Seit einigen Jahren gibt es an der Volksschule Zell bereits eine Bläserklasse. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler treffen sich regelmäßig, um unter der Leitung von Musikschullehrer Thomas Maderthaner gemeinsam in der Gruppe zu musizieren. Die Bläserklasse tritt auch bei verschiedenen Anlässen auf, so umrahmt sie etwa Schulveranstaltungen musikalisch.
Musikunterricht Stadtmusikkapelle Waidhofen/Ybbs _Isshort Bläserklasse VS Zell Streicherklasse VS Zell
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frühlingserwachen in Karlstein: Buntes Programm in alter VolksschuleDas Frühlingserwachen wurde vom Verein Kunst und Kultur Karlstein „KuuK“ am Sonntag in der Alten Volksschule gefeiert.
Weiterlesen »
Energiegeladene Lesenacht für Schüler aus Volksschule UlrichskirchenBei einer Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß konnten Schüler aus der Volksschule Ulrichskirchen ihr Wissen zum Thema Energie aufbessern.
Weiterlesen »
Volksschule Kreuttal wird zu ganztägig geführter SchuleDie Volksschule Kreuttal in Unterolberndorf wird mit September 2025 zu einer "ganztägig geführten Schule". Finanziell soll sich für die Eltern dadurch nichts ändern. Die Volksschule Unterolberndorf stellt vom Hortsystem auf die schulische Nachmittagsbetreuung um.
Weiterlesen »
Volksschule steigt auf die schulische Nachmittagsbetreuung umMit dem Umstieg vom Hort-System auf die schulische Nachmittagsbetreuung wird die Volksschule zu einer Ganztagsschule.
Weiterlesen »
Spatenstich: Volksschule bekommt neuen HortEine neue Baustelle in Gänserndorf-Süd wurde eröffnet: Die Volksschule bekommt einen neuen Hort. Die beiden Gruppen sollen bis Anfang September fertiggestellt sein.
Weiterlesen »
Poysdorf: Präventionsworkshop läuft an der Volksschule seit 20 JahrenSeit 20 Jahren wird im Zwei-Jahres-Rhythmus in der Volksschule Poysdorf das Zentrum für Gewaltprävention eingeladen, um mit den Schülern der dritten und vierten Klasse den Workshop „Mein Körper gehört mir“ abzuhalten.
Weiterlesen »