Seit 20 Jahren wird im Zwei-Jahres-Rhythmus in der Volksschule Poysdorf das Zentrum für Gewaltprävention eingeladen, um mit den Schülern der dritten und vierten Klasse den Workshop „Mein Körper gehört mir“ abzuhalten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eit 20 Jahren wird im Zwei-Jahres-Rhythmus in der Volksschule Poysdorf das Zentrum für Gewaltprävention eingeladen, um mit den Schülern der dritten und vierten Klasse den Workshop „Mein Körper gehört mir“ abzuhalten. Jährlich fördern die Lions in ihrem Gebiet zehn bis 15 Schulen bei diesem Projekt finanziell. Den zweiten Teil der Kosten tragen die Stadtgemeinde Poysdorf und der Elternverein. Obfrau Susanne Riegelhofer freut sich, dass es so gut aufgenommen wird und hob auch die Wichtigkeit des Elternabends hervor, wodurch Schüler und Eltern auch bei diesem oft nicht einfachen Thema eine gute gemeinsame Gesprächsbasis bekommen.
Poysdorf Brigitte Ribisch Leopold Muck David Jilli Maria Aicher-Kandler Susanne Riegelhofer Lions Weinviertel Nord Johanna Schreiber Mein Körper Gehört Mir Herbert Hawel Florian Burr Zentrum Für Gewaltprävention
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Poysdorf: Feiern wie damals, nur mit mehr NiveauPremiere im Reichensteinhof: Mit einer After-Work-Party für Ü30 wurde stilvoll gefeiert.
Weiterlesen »
Poysdorf: Typische Kirtagstradition wurde neu interpretiertDie Weinviertler Mährischen Musikanten rund um Kapellmeister Gernot Kahofer laden am Samstag, den 13. April, und am Sonntag, den 14. April, zum Mährischen Kirtag ins Poysdorfer Kolpinghaus ein.
Weiterlesen »
Poysdorf: Tipps zum Sparen und neues Tratscherl-TeamEgon Englisch lud zum Volkshilfe Tratscherl Sparkassen-Vorstandsdirektor Markus Fischer mit seinen Kollegen Cornelia Antony und Thorsten Klan ein, um mehr über das Sparbuch und die vielen Möglichkeiten des Sparens zu erfahren.
Weiterlesen »
Poysdorf: Gesucht werden alte Fotos von der KellergstettenPoysdorfer befassen sich intensiv mit der Kellergstetten - von der Geologie über die Geschichte bis hin zu Festlichkeiten. Alte Bilder werden nun gesucht.
Weiterlesen »
Stephan Nachförg folgt auf Helmut Kraus beim TC PoysdorfNach 20-jähriger Tätigkeit übergab Helmut Kraus die Obmannschaft an Stephan Nachförg. Kraus kann auf eine rund 30-jährige Vorstandsarbeit im Tennisverein zurückblicken.
Weiterlesen »
Kameradschaftsbund will mehr Junge für sich gewinnenDer ÖKB-Bezirk Poysdorf ehrte verdiente Mitglieder und wählte seinen Vorstand neu.
Weiterlesen »