Bei einer Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß konnten Schüler aus der Volksschule Ulrichskirchen ihr Wissen zum Thema Energie aufbessern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei einer Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß konnten Schüler aus der Volksschule Ulrichskirchen ihr Wissen zum Thema Energie aufbessern. Vor kurzem durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß die Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Ulrichskirchen zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken.
Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreunden spannende Geschichten nahezubringen. Nach einer kurzen Erholungsphase begannen dann als „Highlights“ des Abends der Nachtspaziergang im Kraftwerk und das Discospektakel. Anschließend konnten die Kinder noch in den Schlafsäcken weiterlesen, bis ihnen vor Müdigkeit die Augen zufielen.Nach dem Frühstück am Dienstagmorgen hieß es dann „weiterlernen“.
Das modernste und effizienteste Wärmekraftwerk der EVN ist bis heute ein unerlässlicher Eckpfeiler der Versorgungssicherheit in Niederösterreich. Neben elektrischer Energie wird in Theiß auch Fernwärme für Gedersdorf und die Stadt Krems erzeugt. Aktuell sorgt das Kraftwerk Theiß mit 470 MW für die Netzstabilisierung bei kritischen Netzsituationen. Bis zu 10.000 Interessierte besuchen das Kraftwerk Theiß jährlich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Probesitzen am BürgermeistersesselSchüler der Volksschule Raabs bekamen einen Einblick in die Arbeit von Bürgermeister und Gemeindebediensteten.
Weiterlesen »
„Energie“-geladene Lesenacht der VS Elsa- Brandström-StraßeVor Kurzem durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Elsa Brandström Amstetten zu einer „energie“-geladenen Lesenacht begrüßen.
Weiterlesen »
Wiener Schüler hatte Todesliste über Lehrer und SchülerEine Rundmail an die Eltern eines Wiener Gymnasiums sorgt derzeit für Unruhe. Im Zuge einer Amok-Androhung wurde ein 12-Jähriger suspendiert.
Weiterlesen »
Volksschule steigt auf die schulische Nachmittagsbetreuung umMit dem Umstieg vom Hort-System auf die schulische Nachmittagsbetreuung wird die Volksschule zu einer Ganztagsschule.
Weiterlesen »
Volksschule Kreuttal wird zu ganztägig geführter SchuleDie Volksschule Kreuttal in Unterolberndorf wird mit September 2025 zu einer "ganztägig geführten Schule". Finanziell soll sich für die Eltern dadurch nichts ändern. Die Volksschule Unterolberndorf stellt vom Hortsystem auf die schulische Nachmittagsbetreuung um.
Weiterlesen »
Spatenstich: Volksschule bekommt neuen HortEine neue Baustelle in Gänserndorf-Süd wurde eröffnet: Die Volksschule bekommt einen neuen Hort. Die beiden Gruppen sollen bis Anfang September fertiggestellt sein.
Weiterlesen »