Die Vienna Art Week feiert heuer ein großes Jubiläum und widmet sich dabei dem Phänomen der Zeit.
Es war nicht immer leicht in den letzten 20 Jahren – wir sind daher stolz, froh und erleichtert, dieses Fest feiern zu können“, sagt Robert Punkenhofer, Gründer der Vienna Art Week. Zum 20. Mal findet das Festival heuer statt, das im November Wiens vielfältige Kunstszene ins Scheinwerferlicht rückt. Zweimal musste die Vienna Art Week beinahe abgesagt werden: aufgrund der Corona-Lockdowns. Abgesehen davon entwickelte sich das Festival zum Fixpunkt für Kunstinteressierte.
Und es bietet einen niederschwelligen Zugang zur Welt der Kunst. „Bei den Open Studio Days öffnen mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers. Das nimmt Berührungsängste. Und für mich persönlich ist es das Schönste, ein Atelier zu besuchen – man taucht in eine ganz andere Welt ein, die einen inspiriert“, so Punkenhofer. Die Besucher kommen außerdem in Gebäude und Hinterhöfe, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Vienna Art Week macht eine Zeitreise im RückwärtsgangDie Vienna Art Week feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum und hat dafür das Motto „Facing Time“ ausgerufen.
Weiterlesen »
Vienna Art Week 2024: Die Highlights der JubiläumsausgabeDie Vienna Art Week wird 20 und feiert mit Führungen, Talks und Spezialevents. Ein Festival-Überblick
Weiterlesen »
Zwei verfeindete Welten in den amerikanischen MedienNicht nur der rechtskonservative TV-Sender Fox, in den sich Kamala Harris wagte, ist parteiisch: US-Medien vertiefen zunehmend bewusst die Spaltung der Gesellschaft, beweisen Forscher. Dahinter...
Weiterlesen »
OXBO Vienna Waterfront – Fischgenuss am DonauuferOb Austern-Brunch oder Surf 'n' Turf Feast - am Ufer der Donau lockt seit kurzem das neue Restaurant des Hotel Hilton Vienna Waterfront.
Weiterlesen »
Neuer Gewerbepark eröffnet - City Park Vienna vereint Hightech und grüne InnovationDer neue Park in Liesing umfasst 40.000 Quadratmeter vermietbare Fläche und setzt auf erneuerbare Energien wie Geothermie und Photovoltaik.
Weiterlesen »
„Vienna After Dark“: Gedanken zur Gegenwart und Zukunft der ClubkulturDie internationale Konferenz fragt nach Problemen im Nachtleben und sucht im Austausch nach Lösungen
Weiterlesen »