Viele Masernfälle in Deutschland: Österreich auch stark betroffen

Viruserkrankung Nachrichten

Viele Masernfälle in Deutschland: Österreich auch stark betroffen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Bisher gab es 550 Fälle in Deutschland, ungefähr gleich viele in Österreich. Die Ausbrüche sind auch auf infizierte Einreisende zurückzuführen. Die Impfung schützt und verhindert Verbreitung.

Bisher gab es 550 Fälle in Deutschland, ungefähr gleich viele in Österreich. Die Ausbrüche sind auch auf infizierte Einreisende zurückzuführen. Die Impfung schützt und verhindert Verbreitung.

Zum Vergleich: In Deutschland gab es 2023 im ganzen Jahr nur 79 Fälle, 2022 waren es 15. Allerdings gab es in früheren Jahren auch schon deutlich mehr Fälle: So wurden 2015 rund 2.470 Erkrankungen registriert, 2013 waren es rund 1.770.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele Masernfälle in Deutschland - Österreich noch stärker betroffenViele Masernfälle in Deutschland - Österreich noch stärker betroffenIn Deutschland sind dieses Jahr deutlich mehr Menschen an Masern erkrankt als in den vergangenen Jahren. In Österreich waren bis Mitte September bereits 502 Masernfälle registriert worden.
Weiterlesen »

Warum die Immobilienpreise in Deutschland steigen, in Österreich aber fallenWarum die Immobilienpreise in Deutschland steigen, in Österreich aber fallenIm Nachbarland erwarten Analysten weiter steigende Immobilienpreise. Normalerweise folgt der österreichische Markt dem deutschen. Dieses Mal aber nicht. Diese Hindernisse verhindern hierzulande...
Weiterlesen »

Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferMateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »

„Ein Rückschlag für ganz Deutschland“: Wie die Politik die stolze Autoindustrie abmontiert„Ein Rückschlag für ganz Deutschland“: Wie die Politik die stolze Autoindustrie abmontiertDie Causa um die geplanten Werksschließungen bei VW zieht weite Kreise. Über die Unfähigkeit der deutschen Ampelregierung, zutiefst verunsicherte Märkte und warum die österreichische...
Weiterlesen »

„Tom“, der Mann, der in Österreich die Kontrolle über die Pager-Herstellung gehabt haben soll„Tom“, der Mann, der in Österreich die Kontrolle über die Pager-Herstellung gehabt haben sollDer taiwanesische Hersteller Gold Apollo sagt, jene Geräte, die im Libanon explodierten, seien von der ungarischen Firma BAC entworfen und gefertigt worden. Ein Mann namens „Tom“ habe in...
Weiterlesen »

Österreich: Viele Lehrer sind schon 50 Jahre oder älterÖsterreich: Viele Lehrer sind schon 50 Jahre oder älterIn Österreich gibt es an den Schulen im OECD-Vergleich einen hohen Anteil an Lehrkräften, die schon 50 Jahre oder älter sind - anders als in anderen Staaten hat dieser aber in den vergangenen zehn Jahren abgenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:45:35