Im Nachbarland erwarten Analysten weiter steigende Immobilienpreise. Normalerweise folgt der österreichische Markt dem deutschen. Dieses Mal aber nicht. Diese Hindernisse verhindern hierzulande...
Im Nachbarland erwarten Analysten weiter steigende Immobilienpreise. Normalerweise folgt der österreichische Markt dem deutschen. Dieses Mal aber nicht. Diese Hindernisse verhindern hierzulande eine Erholung.
Wien. Die Immobilienpreise in Österreich fallen und eklatante Abwertungen wie die eines Union-Investment-Fonds haben die Branche wachgerüttelt. Doch in Deutschland sind die Preise für Wohnimmobilien zuletzt wieder gestiegen, und eine zunehmende Anzahl an Transaktionen und eine stärkere Nachfrage nach Hypothekendarlehen sprechen dafür, dass die Zeit der fallenden Preise endgültig zu Ende ist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterprognose für Österreich - Hagel, Starkregen – Gewitter steuern auf Österreich zuAm Montag steuern schwere Gewitter auf Teile Österreichs zu. Vor allem im Bergland warnen Experten vor Hagel, Starkregen und Windböen.
Weiterlesen »
Warum liegen in Österreich in Sachen Elektroautos oft die Nerven blank?Elektrofahrzeuge machen mittlerweile 16 Prozent der Neuwagenkäufe aus und sind kein Nischenprodukt mehr. Warum polarisieren sie dann nach wie vor so stark?
Weiterlesen »
Warum eine gebürtige Russin in Paris für Österreich startetSeit einem Autounfall mit zwei Toten sitzt Svetlana Moshkovich im Rollstuhl. Bei den Paralympics ist die 41-Jährige für Österreich dabei.
Weiterlesen »
'Klassenkampf': Warum es in Österreich kein Handyverbot an Schulen gibtIn Österreich entscheidet jede Schule selbst, wie sie mit der Smartphone-Frage umgeht. Verbote sind selten, die Ablenkung der Schüler dafür groß.
Weiterlesen »
Warum Konvois der US-Armee nun Österreich durchquerenIn Deutschland findet eine internationale Militärgroßübung statt. Die Route der US-Armee führt vom Grenzübergang Thörl-Maglern (Kärnten) über Salzburg zum Grenzübergang Suben (Oberösterreich).
Weiterlesen »
Rekord-Pleitenjahr in Österreich: Warum das Geschäft mit den Insolvenzen boomtÄrger über Gebührenerhöhung beim KSV. Intransparent: Insolvenzvertretungen sind Vereine, Bilanzen nicht öffentlich, prominente Beiräte.
Weiterlesen »