Bei der Pleite von Kika/Leiner gibt es tausende Kunden, die um ihre Anzahlungen umfallen. Darunter sind nach dem extremen Hochwasser in Niederösterreich auch viele Flutopfer. Denn die nun zahlungsunfähige Möbelkette hatte nach dem 15. September noch eine Hochwasser-Hilfsaktion mit einem 20-prozentigen Sofortrabatt gestartet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ei der Pleite von Kika/Leiner gibt es tausende Kunden, die um ihre Anzahlungen umfallen. Darunter sind nach dem extremen Hochwasser in Niederösterreich auch viele Flutopfer.
Am 20. September warb Leiner auf Facebook noch folgendermaßen: „Die extremen Unwetter haben viele von uns schwer getroffen und der Weg zurück zur Normalität ist oft lang und herausfordernd. In dieser schwierigen Situation möchten wir euch zur Seite stehen und euch unterstützen“, und weiter: „Gemeinsam schaffen wir das!“
Insolvenz SPÖ Konkurs Parlamentarische Anfrage Regierungsverhandlungen Alois Kainz Johanna Mikl-Leiter Kika/Leiner ÖVP Niederösterreich Johannes Rauch
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kika/Leiner in Konkurs: Was passiert mit den offenen Kundenaufträgen und Anzahlungen?Die Sanierung von Kika/Leiner ist gescheitert. 17 Filialen werden geschlossen, 1.350 Mitarbeiter verlieren den Job. Was ist mit dem Schaden der Kunden?
Weiterlesen »
Gutscheine und Anzahlungen: Was Kunden nach der Kika/Leiner-Pleite erwartetDie Insolvenz der Möbelkette Kika/Leiner bedeutet nicht nur das Ende von 17 Filialen, sondern auch gravierende Folgen für 1350 Mitarbeiter und zahlreiche Kunden. Was Sie jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »
Kika und Leiner: Kunden bekommen Anzahlungen nicht zurückKonkurs von Kika/Leiner: Masseverwalter Volker Leitner gibt an, dass viele geschädigte Kunden ihre Anzahlungen aufgrund insolvenzrechtlicher Bestimmungen nicht zurückbekommen werden.
Weiterlesen »
Kika/Leiner: Kunden bleiben auf Anzahlungen sitzenWer eine Küche oder andere Möbel mit Anzahlung bei Kika und Leiner bestellt hat, hat nun schlechte Karten. Viel von bereits bezahltem Geld wird nicht mehr an die Kunden zurückgezahlt werden.
Weiterlesen »
Kika/Leiner-Kunden können Anzahlungen via „Chargeback“ zurückholenWurde mit Kredit- oder Debitkarte bezahlt, können betroffene Kunden ihre Anzahlung über ein „Chargeback“-Verfahren zurückerstattet bekommen. Laut Arbeiterkammer haben sie darauf keinen...
Weiterlesen »
Kika/Leiner-Kunden können Anzahlungen via „Chargeback“ zurückholenKunden, die vom Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner betroffen sind, haben die Chance, ihre Anzahlung zurückzuholen. Voraussetzung ist, dass diese mit Kreditkarte oder Debitkarte geleistet wurde. Dann kann der Kunde bei seiner Bank über eine sogenannte Umsatzreklamation ein „Chargeback“-Verfahren einleiten.
Weiterlesen »