Der SV Leobendorf präsentierte sich gegen Zweitligist SKN St.Pölten stark, haderte aber mit vielen kleinen Entscheidungen des Schiedsrichters, die in Richtung des Favoriten getroffen wurden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er SV Leobendorf präsentierte sich gegen Zweitligist SKN St.Pölten stark, haderte aber mit vielen kleinen Entscheidungen des Schiedsrichters, die in Richtung des Favoriten getroffen wurden.
Es waren viele Kleinigkeiten, die Leobendorf-Trainer Lukas Fürhauser im Cup-Spiel gegen St.Pölten auf der Trainerbank zur Verzweiflung brachten. Das 3:1, dem ein klares Foul an Oliver Pranjic vorausging, brachte das Fass schließlich zum überlaufen und Kapitän Thomas Bartholomay die gelbe Karte für Kritik. „Für mich ist das Gefühl entstanden, dass er jede Kleinigkeit für St.
Er spürte, dass für sein Team an diesem Abend sogar der Aufstieg möglich gewesen wäre: „Du brauchst für eine Sensation immer ein bisschen mehr als nur eine gute Leistung.“ Marco Sahanek, Benjamin Mustafic und Co machten es dem Zweitligisten über weite Strecken nämlich richtig schwer, einzig die Anfangsphase nach der Pause gingen in die Hose.
Die Schiri-Entscheidungen sah SKN-Trainer Aleksandar Gitsov nicht als Knackpunkt wohl aber die Reaktion seiner Mannschaft nach der Pause: „Das war top. Wir wussten, dass es nicht einfach werden würde. Letztlich haben wir uns selbst in Schwierigkeiten gebracht, aber darauf stark reagiert.“ Und so gingen Lukas Fürhausers Leobendorfer am Ende leer aus: „Unsere Leistung war in Ordnung und wir haben selbst gute Chancen gehabt. Deshalb ist es echt bitter.“Apropos bitter: Das war auch der kurzfristige Ausfall von Routinier Sascha Viertl, der dem SVL im Mittelfeld fehlte. Der 33-Jährige klagte über Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Genick-Bereich.
Sport Meinfussball Lukas Fürhauser Mf-Start Sascha Viertl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WHO warnt: Europäer trinken viel zu viel AlkoholDie Menschen in Europa trinken nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch immer viel zu viel Alkohol. Während selbst in Russland der Konsum zurückging, gab es in der EU keine Veränderung. Dabei trinken Europäerinnen und Europäer weltweit mit Abstand am meisten Alkohol. Mit schwerwiegenden Folgen: Täglich sterben in der Europaregion 2.
Weiterlesen »
Zu viel Wagner in Bayreuth?: Deutsche Ministerin löst emotionale Debatte aus„Schwachsinnig“, „Blasphemie“, „Sakrileg“: So und so ähnlich lauten die Kommentare zu einem Vorschlag der Deutschen Kulturministerin Claudia Roth (Grüne). Sie plädierte dafür, neben Werken Richard Wagners auf dem Grünen Hügel in Bayreuth künftig auch solche anderer Komponisten aufzuführen.
Weiterlesen »
NR-Wahlkampfbudget: Wer gibt wie viel aus?Für die wichtigste Wahl im heurigen Superwahljahr - die Nationalratswahl im Herbst - stehen bei den Parteien auch die größten Budgets bereit. Die drei großen Parteien lassen sich bei ihren Wahlkampfbudgets wie gewohnt nicht in die Karten schauen, nur NEOS und Grüne beziffern ihre geplanten Ausgaben.
Weiterlesen »
So viel gaben Fans bei der EM 2008 in Stadien und Fanzonen ausKann ein Großevent wie eine Fußball-EM die Wirtschaft ankurbeln? Wifo-Experte Oliver Fritz erklärt.
Weiterlesen »
Österreich: Strahlende Tarantel breitet sich im Süden immer weiter ausDie Spinne erweckt durch ihre beachtliche Größe viel Aufmerksamkeit und breitet sich immer weiter aus.
Weiterlesen »
Amstetten wirft Traiskirchen aus dem CupIm Cup-Duell fixiert Amstetten in Traiskirchen mit einem 4:1 das Weiterkommen in die nächste Runde.
Weiterlesen »