Video zu Waffengebrauch: Kroatiens Vize-Premier trat zurück

Josip Dabro Nachrichten

Video zu Waffengebrauch: Kroatiens Vize-Premier trat zurück
RücktrittWaffengebrauchVideo
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Der kroatische Vize-Regierungschef und Landwirtschaftsminister Josip Dabro ist zurückgetreten. Zuvor hatten örtliche Medien ein Video veröffentlicht, in dem zu sehen ist, wie er aus einem fahrenden Auto heraus eine Waffe abfeuert.

Der kroatische Vize-Regierungschef und Landwirtschaftsminister Josip Dabro ist zurückgetreten. Zuvor hatten örtliche Medien ein Video veröffentlicht, in dem zu sehen ist, wie er aus einem fahrenden Auto heraus eine Waffe abfeuert. Dabro von der mitregierenden rechtsextremen Heimatbewegung gab seinen Rücktritt"aus moralischen Gründen" am späten Freitagabend über Facebook bekannt, wie Kroatien s Medien am Samstag berichteten.

Später betonte Dabro in seiner Rücktrittserklärung auf Facebook, seine persönlichen Umstände dürften nicht von den wichtigsten Prioritäten der Regierung ablenken oder notwendige Reformen behindern."Deshalb trete ich mit der vollen Überzeugung zurück, dass dies die beste Entscheidung für das Gemeinwohl ist", schrieb er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Rücktritt Waffengebrauch Video Kroatien Vize-Premier Landwirtschaftsminister Jutarnji List Heimatbewegung Andrej Plenković Cee Kroatien Minister Regierungssystem Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Acht Meter langer Riesenhai vor Kroatiens Küste erspähtAcht Meter langer Riesenhai vor Kroatiens Küste erspähtEin acht Meter langer Riesenhai ist vor Kroatiens Küste gesichtet worden. Es handelt sich um einen seltenen, aber harmlosen Besuch.
Weiterlesen »

Kroatiens Präsidentenschaftswahl: Milanović Favorit, Stichwahl wahrscheinlichKroatiens Präsidentenschaftswahl: Milanović Favorit, Stichwahl wahrscheinlichIn Kroatien hat die Präsidentenwahl begonnen. Amtsinhaber Zoran Milanović gilt als klarer Favorit, obwohl eine Stichwahl am 12. Jänner wahrscheinlich ist. Milanović wird von der größten Oppositionspartei und mehreren kleineren linken und liberalen Parteien unterstützt. Die Umfragen geben ihm knapp 40 Prozent der Stimmen voraus, für einen sofortigen Wahlsieg wäre aber eine absolute Mehrheit notwendig.
Weiterlesen »

Erdrutschsieg für Milanovics: Kroatiens Präsident erhält zweiten AmtsmandatErdrutschsieg für Milanovics: Kroatiens Präsident erhält zweiten AmtsmandatMit einem überwältigenden Ergebnis wurde Zoran Milanovic zum Präsidenten Kroatiens gewählt. Der Amtsinhaber setzte sich mit 74,5 Prozent der Stimmen klar gegen seinen Herausforderer durch. Sein Sieg wird als Erfolg seiner Politik und seiner Positionierung als Gegengewicht zum Regierungschef Andrej Plenkovic interpretiert.
Weiterlesen »

Erdrutschsieg für Kroatiens Präsidenten MilanovicErdrutschsieg für Kroatiens Präsidenten MilanovicZoran Milanovic gewinnt mit großer Mehrheit die Präsidentschaftswahl in Kroatien und sichert sich so seine zweite Amtszeit. Der Sieg wird als eine Schlappe für den konservativen Regierungschef Andrej Plenkovic und seine Partei HDZ gedeutet.
Weiterlesen »

Kroatiens Premier kündigt Boykott der Amtseinführung von Präsident Milanović anKroatiens Premier kündigt Boykott der Amtseinführung von Präsident Milanović anKroatiens Premierminister Plenković hat angekündigt, den Amtseinführungstermin von Präsident Milanović zu boykottieren, da er von „eklatanten Verfassungsbrüchen“ des Präsidenten ausgeht. Politische Experten kritisieren diesen Schritt als Missachtung demokratischer Institutionen und warnen vor Eskalationen.
Weiterlesen »

Wegen Rettungsschiff-Blockade - Italiens Vize-Regierungschef Salvini droht GefängnisWegen Rettungsschiff-Blockade - Italiens Vize-Regierungschef Salvini droht GefängnisDer Vorsitzende der Lega sorgte 2019 als Innenminister dafür, dass Migranten wochenlang nicht an Land konnten. Nun droht ihm Gefängnis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:17:56