CBD-Blüten nur noch in Trafiken – mit 34 % Tabaksteuer! Für viele Hanfshops ein harter Schlag, der ihr Geschäft ins Wanken bringt.
CBD-Blüten nur noch in Trafiken – mit 34 % Tabak steuer! Für viele Hanfshops ein harter Schlag, der ihr Geschäft ins Wanken bringt.wurden. Die Wiener Behörden reagierten prompt und stoppten den Verkauf. Doch während der Skandal noch nachhallt, folgt nun der nächste Paukenschlag: Der Verkauf von CBD-Blüten ist für Hanfshops ab sofort verboten!
Während die Händler um ihr Überleben kämpfen, rechnet der Staat mit zusätzlichen Millionen-Einnahmen. Laut Experten könnten es bis zu 15 Millionen Euro pro Jahr sein.Noch vor wenigen Jahren galten CBD-Produkte als der große Hoffnungsträger der Hanfbranche. In Wien und anderen Städten eröffneten Shops an jeder Ecke, versprachen legales Cannabis-Vergnügen ohne Rausch.
Zwar sieht sie keine direkte Existenzgefahr für ihren Shop, denn man mache noch genug Umsatz mit Hanf-Zubehör. Doch die Kunden sind entsetzt."Viele, auch ältere Leute, kommen gezielt, um CBD-Blüten für Tee zu kaufen. Jetzt stehen sie mit leeren Händen da."Auch auf Social Media ist die Empörung riesig. Viele sehen das Urteil als reine Schikane gegen Hanfshops und befürchten, dass die Kunden nun auf den Schwarzmarkt ausweichen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Urteil mit Folgen: Cannabis unterliegt dem TabaksteuergesetzRauchbare Hanfblüten werden damit nicht nur teurer – auch könnten die CBD-Shops dadurch bedroht werden.
Weiterlesen »
Verkauf von Cannabisblüten künftig nur mehr in TrafikenRauchbare Hanfblüten mit niedrigem THC-Gehalt dürfen künftig nur mehr in Trafiken verkauft werden und sind ab sofort tabaksteuerpflichtig.
Weiterlesen »
Cannabis: Verkauf von Blüten nur mehr in TrafikenRauchbare Hanfblüten mit niedrigem THC-Gehalt dürfen künftig nur mehr in Trafiken verkauft werden und sind ab sofort tabaksteuerpflichtig. Das ist das Resultat eines Erkenntnisses des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH), über das „Standard“ und „Presse“ in ihren Freitag-Ausgaben berichten.
Weiterlesen »
Nach Kika/Leiner-Schließung: Supernova plant den Verkauf oder die Vermietung der ImmobilienDer Immobilienentwickler Supernova, der die ehemaligen Kika/Leiner-Liegenschaften erworben hat, plant nun den Verkauf oder die langfristige Vermietung der 17 geschlossenen Möbelhäuser. Die konkrete Nachnutzung der Immobilien ist noch offen und variiert je nach Standort. Einige Städte haben bereits konkrete Pläne für die ehemaligen Standorte, wie z.B. die Stadt Salzburg, die auf dem Leiner-Areal neue geförderte Wohnungen errichten möchte.
Weiterlesen »
Supernova plant Verkauf oder Vermietung der ehemaligen Kika/Leiner-ImmobilienDer Grazer Immobilienentwickler Supernova, der Eigentümer der 17 ehemaligen Kika/Leiner-Liegenschaften, plant den Verkauf oder die langfristige Vermietung der Immobilien. Die konkrete Nachnutzung der Standorte ist größtenteils noch offen und hängt von der Zustimmung der jeweiligen Gemeinden ab.
Weiterlesen »
Das Haus von Walter White aus Breaking Bad ist zum Verkauf stehtDas Anwesen, das in der Serie als Wohnsitz des von Bryan Cranston gespielten Drogenbarons bekannt wurde, kann für rund vier Millionen US-Dollar erworben werden. Das Haus in Albuquerque, New Mexico, hat seit dem Ende von Breaking Bad im Jahr 2013 Touristen aus der ganzen Welt angezogen.
Weiterlesen »