Der verheerende Hurrikan „Helene“ hat im Südosten der USA zahlreiche Menschenleben gefordert und eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. US-Medien zufolge starben infolge des Unwetters in mehreren Bundesstaaten insgesamt mindestens 40 Menschen.
Der verheerende Hurrikan „Helene“ hat im Südosten der USA zahlreiche Menschenleben gefordert und eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. US-Medien zufolge starben infolge des Unwetters in mehreren Bundesstaaten insgesamt mindestens 40 Menschen. Die durch den Sturm verursachten Zerstörungen erstreckten sich von Florida aus Hunderte Kilometer ins Landesinnere.
Die genaue Zahl der Todesopfer ist noch unklar. Die „New York Times“ berichtete von 41 Todesfällen in vier US-Staaten, der US-Sender ABC News von 42, CNN von 45. Offiziell bestätigt waren zuletzt acht Todesfälle in Florida, elf in Georgia und zwei in North Carolina.Allerdings dauert es oft, bis das gesamte Ausmaß der Zerstörung umfassend sichtbar ist. Opfer des Sturms werden zudem oft erst entdeckt, wenn der Sturm vorbeigezogen und das Wasser zurückgegangen ist.
Häuser wurden zerstört und ganze Ortschaften überschwemmt. Berichtet wurde von Menschen, die durch umgestürzte Bäume getötet oder verletzt wurden, andere kamen in ihren Autos und Häusern ums Leben. Zahlreiche Straßen wurden unterspült und in den betroffenen Regionen gesperrt. Mehr als vier Millionen Haushalte waren infolge des Sturms am Freitag landesweit ohne Strom, wie Daten der Website Poweroutage.us zeigten.
Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderwärmung erhöht laut Experten die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Die Hurrikansaison beginnt im Atlantik am 1. Juni und dauert bis zum 30. November.Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hurrikan „Helene“: Millionen im Südosten der USA ohne Strom„Helene“ ist an der Westküste des US-Bundesstaates Florida als Hurrikan der zweithöchsten Kategorie auf Land getroffen. Ersten Berichten zufolge starben mindestens sechs Menschen infolge des Sturms. Millionen Menschen in den USA starteten ohne Strom in den Tag, hieß es am Freitag.
Weiterlesen »
Hurrikan 'Helene' trifft in Florida auf LandHurrikan 'Helene' ist an der Westküste des US-Bundesstaates Florida auf Land getroffen. Das teilte das nationale Hurrikanzentrum der USA am Abend (Ortszeit) mit.
Weiterlesen »
Hurrikan „Helene“ trifft in Florida auf Land: Berichte über Tote„Helene“ wurde zuvor als Hurrikan der Stufe vier eingestuft und erreichte bereits Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 Kilometern pro Stunde. Er verliert zwar an Kraft, hat aber bereits mindestens...
Weiterlesen »
Hurrikan 'Helene' auf Stufe vier heraufgestuftDer in den USA mit großer Sorge erwartete Tropensturm 'Helene' ist kurz vor seiner Ankunft an der Küste des Bundesstaates Florida zu einem Hurrikan der zweithöchsten Stufe vier heraufgestuft worden. Der Wirbelsturm sei 'jetzt ein extrem gefährlicher Hurrikan der Stufe vier', erklärte das Nationale Hurrikanzentrum (NHC) am Donnerstagabend.
Weiterlesen »
„Extrem gefährlicher“ Hurrikan „Helene“ trifft auf Florida„Helene“ wurde zuvor als Hurrikan der Stufe vier eingestuft und erreichte bereits Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 Kilometern pro Stunde.
Weiterlesen »
Hurrikan „Helene“: Warnung in Florida, Überflutungen in KubaBehörden erwarten „katastrophale und tödliche“ Sturmfluten. Mehrere Ortschaften in Kuba sind bereits abgeschnitten.
Weiterlesen »