US-Präsident Donald Trump entzieht seinem Vorgänger den Zugang zu Geheiminformationen. Er werde dazu dessen Sicherheitsfreigabe widerrufen, die ihm das auch seinem Ausscheiden aus dem Amt ermöglicht, und dessen tägliche Geheimdienstunterrichtungen einstellen.
US-Präsident Donald Trump entzieht seinem Vorgänger den Zugang zu Geheiminformationen . Er werde dazu dessen Sicherheit sfreigabe widerrufen, die ihm das auch seinem Ausscheiden aus dem Amt ermöglicht, und dessen tägliche Geheimdienstunterrichtungen einstellen. "Wir widerrufen sofort Joe Biden s Sicherheit sfreigabe und stoppen seine täglichen Geheimdienstbesprechungen", so Trump in seinem eigenen Onlinedienst Truth Social.
Trump entzieht Vorgänger Zugang zu Geheiminformationen "Es besteht keine Notwendigkeit, dass Joe Biden weiterhin Zugang zu geheimen Informationen erhält", schrieb Trump in seinem Sprachrohr. So solle der Demokrat etwa die täglichen Geheimdienstunterrichtungen nicht mehr erhalten. Trump begründete den Schritt damit, dass Biden ihm nach seinem eigenen Amtsantritt 2021 auch den Zugang zu bestimmten Informationen der nationalen Sicherheit entzogen habe.
Trump will sich offenbar rächen Trump rechtfertigte seine Entscheidung außerdem mit dem Bericht des Sonderermittlers Robert Hur, der Bidens Dokumentenaffäre untersucht hatte. Hur hatte dafür über zwei Tage hinweg mehrere Stunden lang mit dem damaligen Präsidenten gesprochen.
self all Open preferences. Hurs Bericht habe gezeigt, dass man Biden keine sensiblen Informationen anvertrauen könne, schrieb Trump weiter."Ich werde immer unsere nationale Sicherheit schützen", so der Republikaner. Er ergänzte in Versalien:"Joe, du bist gefeuert." self all Open preferences. Trumps Dokumentenaffäre Trump selbst war aber ebenfalls in eine Dokumentenaffäre verwickelt: Der Republikaner soll nach seiner ersten Amtszeit sensible Regierungsunterlagen unrechtmäßig in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida aufbewahrt haben.
Sicherheit Sicherheitsfreigabe Trump Biden Welt Politik Geheiminformationen Biden Geheiminformationen Politik Sicherheit Sicherheitsfreigabe Trump Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitsfreigabe: Trump übt Rache an BidenUS-Präsident Donald Trump will seinem Vorgänger Joe Biden den Zugang zu Geheiminformationen entziehen. „Wir widerrufen sofort Joe Bidens Sicherheitsfreigabe und stoppen seine täglichen Geheimdienstbesprechungen“, schrieb Trump in seinem eigenen Onlinedienst Truth Social am Freitag (Ortszeit). „Joe, du bist gefeuert“, ergänzte er in Großbuchstaben.
Weiterlesen »
„Joe, du bist gefeuert“: Trump entzieht Biden die SicherheitsfreigabeDer neue US-Präsident will verhindern, dass sein demokratischer Amtsvorgänger Zugang zu Geheiminformationen hat.
Weiterlesen »
Donald Trump Beginnt Seine Zweite Amtszeit als US-PräsidentDonald Trump wurde zum zweiten Mal zum Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt. In seiner Rede versprach er der Nation eine neue Ära des nationalen Erfolgs und kündigte an, die USA wieder großartig zu machen. Trump kritisierte die Vorgängerregierung und versprach, die amerikanische Souveränität, Sicherheit und Gerechtigkeit wiederherzustellen.
Weiterlesen »
Bevor Trump US-Präsident ist: Selenskij bittet um Unterstützung für DrohnenproduktionIn Deutschland diskutieren die Verteidigungsminister Deutschlands und der USA mit dem ukrainischen Präsidenten über weitere Unterstützung im Abwehrkampf gegen russische Invasion. Die USA helfen...
Weiterlesen »
Präsident Putin 'offen' für Gespräche mit TrumpRusslands Präsident Wladimir Putin ist 'offen' für Gespräche mit Bald-Präsidenten Trump. Donald Trump hatte ein baldiges Telefonat angekündigt.
Weiterlesen »
Ein verurteilter Straftäter als US-Präsident: Aber keine Strafe für Donald TrumpDonald Trump wollte es mit aller Macht verhindern. Doch das Strafmaß gegen ihn im Schweigegeldprozess wurde wie geplant am Freitag verkündet. Schaden für Trump richtet es keinen mehr an: Er bleibt...
Weiterlesen »