Zum Auftakt seiner ersten Auslandsreise besucht US-Außenminister Marco Rubio das mittelamerikanische Panama. Rubio wurde am Samstagabend (Ortszeit) auf dem Flughafen Panamá Pacífico nahe dem Panamakanal von seinem Amtskollegen Javier Martínez-Acha empfangen, wie panamaische Fernsehsender live berichteten.
Zum Auftakt seiner ersten Auslandsreise besucht US-Außenminister Marco Rubio das mittelamerikanische Panama. Rubio wurde am Samstagabend auf dem Flughafen Panamá Pacífico nahe dem Panamakanal von seinem Amtskollegen Javier Martínez-Acha empfangen, wie panamaische Fernsehsender live berichteten. Im Mittelpunkt seiner Gespräche mit Präsident José Raúl Mulino am Sonntag stehen die Zukunft des Panamakanal s und die Migration .
Der 82 Kilometer lange Kanal verbindet den Atlantik mit dem Pazifik in Mittelamerika. Am 31. Dezember 1999 übergaben die USA die Kanalverwaltung an Panama. Die Transaktion hatte der kürzlich verstorbene demokratische US-Präsident Jimmy Carter ausgehandelt.Trump kritisiert vor allem den aus seiner Sicht übermäßigen Einfluss Chinas auf die Wasserstraße. Mulino hat jedoch jegliche Verhandlungen über die Kontrolle des Panamakanals ausgeschlossen.
Nach dem Stopp in Panama führt Rubios Reise dann weiter nach Guatemala, El Salvador, Costa Rica und in die Dominikanische Republik. Auch dort wird das Thema Migration angesichts der von Trump angekündigten Massenabschiebungen eine zentrale Rolle spielen.
Marco Rubio Auslandsreise Panama Panamakanal Migration Donald Trump Javier Martínez-Acha José Raúl Mulino Kontrolle Des Panamakanals Einfluss Chinas Massenabschiebungen #Usa Int. Beziehungen Migration Panama Regierungspolitik Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps erster Minister: Ex-Rivale Rubio tritt Amt als US-Außenminister anDer neue US-Außenminister Marco Rubio setzt auf „Frieden durch Stärke“. Der Sohn kubanischer Einwanderer wurde von Vizepräsident J.D. Vance vereidigt. Danach sagte er auch ein paar Dankesworte auf...
Weiterlesen »
Rubio will Panamakanal besuchenUS-Außenminister Marco Rubio will bei seiner ersten Auslandsreise am Samstag nach Panama mit Präsident José Raúl Mulino zusammenkommen und auch über den Panamakanal sprechen. Geplant sei auch ein Besuch Rubios der wichtigen Wasserstraße, sagte Mauricio Claver-Carone, Sonderbeauftragter für Lateinamerika im US-Außenministerium.
Weiterlesen »
US-Senat stimmt Ernennung Rubios zum Außenminister zuDer US-Senat hat einstimmig die Ernennung Marco Rubios als Außenminister der Vereinigten Staaten gebilligt. Damit bestätigten die Senatorinnen und Senatoren am Montag, dem Tag der Vereidigung des neuen Präsidenten Donald Trump, das erste Mitglied der Regierung des Republikaners.
Weiterlesen »
Baerbock erhält Handschlag von syrischem Außenminister, nach Verweigerung durch neuen MachthaberNach dem Sturz von Baschar al-Assad hat die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock Unterstützung für den Übergangsprozess in Syrien angeboten. Bei einem Treffen in Riad wurde sie vom syrischen Außenminister Asaad al-Schaibani mit einem Handschlag begrüßt, was für Verwunderung sorgte, da der neue syrische Machthaber Ahmed al-Scharaa ihr zuvor in Damaskus den Handschlag verweigert hatte. Der Handschlag zwischen einem fremden Mann und einer fremden Frau ist in islamisch geprägten Gesellschaften unüblich, doch es gibt keine eindeutige Regel dazu.
Weiterlesen »
US-Außenminister friert fast alle US-Hilfen für Ausland einDer neue US-Außenminister Marco Rubio hat am Freitag angeordnet, fast alle US-Auslandshilfen einzufrieren. Das geht aus einem internen Schreiben hervor. Ausgenommen sind demnach lediglich Israel und Ägypten. Zudem stoppte die neue US-Regierung von Präsident Donald Trump Insidern zufolge alle ihre Umweltklagen.
Weiterlesen »
Chinas Außenminister fordert USA zu 'Umsicht' bei Taiwan aufChinas Außenminister Wang Yi hat seinen US-Kollegen Marco Rubio aufgefordert, bei Taiwan 'umsichtig' zu sein. 'Wir werden niemals zulassen, dass Taiwan von China getrennt wird', sagte Wang am Freitag laut seinem Ministerium in einem Telefonat mit Rubio. Washington dürfe 'sein Versprechen nicht brechen', sich an die Ein-China-Politik zu halten.
Weiterlesen »