Uraufführung 'Toto' im Burgtheater: Gemein sei der Mensch, ekelhaft und voller Wut

Kritik Nachrichten

Uraufführung 'Toto' im Burgtheater: Gemein sei der Mensch, ekelhaft und voller Wut
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Bühnenadaptierung des Sibylle-Berg-Romans ist ein bitterböses Singspiel über menschliche Niedertracht, mit Pfeffer und Längen.

ist soetwas wie die Elementarpädagogin des gesellschaftlichen Sarkasmus: In ihren angriffigen, herrlichen Romanen wie „GRM“ und „RCE“ haut sie uns all den Irrsinn um die Ohren, den wir uns im digitalen Spätkapitalismus gefallen lassen. Und fragt zugleich freundlich, aber bestimmt, wo wir eigentlich angerennt sind.

Auf die Bühne kommt ein uneigentliches Singspiel: Schauspieler intonieren Songs , die sich zuweilen herrlich rhythmisch um sich selbst drehen, und etwa davon handeln, was die Menschen jederzeit tun würden: sich geldwerten Vorteil verschaffen, einem Führer folgen, andere zerstören.

Happel tapst im Babygang und unerschütterlich von der Gemeinheit über die Bühne, eine Art Parsifal-Figur, nur, natürlich, ohne Erlösung. Einzig im Altersheim finden die Welt und Toto kurz zusammen: Sie – Toto wird am Schluss unfreiwillig zum Geschlechtertausch umoperiert – hält die Sterbenden im Trost, hört sich ihre Angst an. Und im Singen: Kurz sieht es so aus, als würde die Zwischenstimme zum Erfolg führen.

Fast drei Stunden folgt man Toto auf dem Passionsweg des Menschlichen – „Vielen Dank für das Leben“, heißt die Romanvorlage nicht umsonst -, und vor allem nach der Pause wird es durchaus redundant. Auch das Werk ist ein Zwischending, Musiktheater-gewöhnte müssen die Ohren auf freundlich stimmen. Doch das extradüstere Coming-of-Age dieses Außenseiters darf ruhig betroffen machen: So sind wir, sorry, Herr Bundespräsident, doch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Toto'-Uraufführung: Burgtheater widmet sich Waisenkind'Toto'-Uraufführung: Burgtheater widmet sich WaisenkindMit dem Roman 'Vielen Dank für das Leben' erzählt Sibylle Berg die Geschichte des Waisenkinds Toto, das ohne klares Geschlecht geboren wird.
Weiterlesen »

Alma Mahler-Werfel 'musste ihre Seele aufgeben“: Uraufführung an der VolksoperAlma Mahler-Werfel 'musste ihre Seele aufgeben“: Uraufführung an der VolksoperAb Samstag zeigt die Volksoper mit 'Alma' eine Porträt-Oper über Alma Mahler-Werfel. Komponistin Ella Milch-Sheriff über Musik, Männer und Antisemitismus.
Weiterlesen »

Hochgatterer-Uraufführung: Endlich frei von Anton Bruckner!Hochgatterer-Uraufführung: Endlich frei von Anton Bruckner!Paulus Hochgatterers neues Stück 'Der schlafende Wal – ein Stück ohne Bruckner' erzählt von einer Emanzipation
Weiterlesen »

Schauspielerin Caroline Peters über das Ende unguter Zeiten am BurgtheaterSchauspielerin Caroline Peters über das Ende unguter Zeiten am BurgtheaterSchauspielerin Caroline Peters erzählt von ihrem wunderbaren Debütroman „Ein anderes Leben“, ihrer Rückkehr an die Burg, sonderbaren Rituale vor ihren Auftritten und darüber, warum sie in Wien...
Weiterlesen »

Caroline Peters über das Ende unguter Zeiten am BurgtheaterCaroline Peters über das Ende unguter Zeiten am BurgtheaterSchauspielerin Caroline Peters erzählt von ihrem wunderbaren Debütroman „Ein anderes Leben“, ihrer Rückkehr an die Burg, sonderbaren Rituale vor ihren Auftritten und darüber, warum sie in Wien...
Weiterlesen »

Familienschlacht in Theben: Friede, Freude und TzatzikiFamilienschlacht in Theben: Friede, Freude und TzatzikiZiemlich abgefahren: Die Uraufführung „MfG, Ödipus“ von Moritz Franz Beichl im Wiener Theater Bronski & Grünberg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:27:36