Untreue-Anklage gegen Wiener ÖVP Chef Karl Mahrer

Wien Nachrichten

Untreue-Anklage gegen Wiener ÖVP Chef Karl Mahrer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft erhebt laut dem Onlinemedium zackzack Anklage Karl Mahrer. Er soll die Wiener ÖVP in die Wahl am 27. April führen. Sein Parteisekretär Peter...

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft erhebt laut dem Onlinemedium zackzack Anklage Karl Mahrer. Er soll die Wiener ÖVP in die Wahl am 27. April führen. Sein Parteisekretär Peter Sverak rückt zur Verteidigung aus. Es gebe keine Beweise oder Indizien gegen Karl Mahrer., der Ende April unter ohnedies ungünstigen Rahmenbedingungen in die Wien-Wahl zu gehen hat, wird angeklagt.

ÖVP-Landesgeschäftsführer Peter Sverak erklärt auf „Presse“-Anfrage: Die Wiener Volkspartei habe aus Medienberichten und dem Blog von Peter Pilz erfahren, dass die Staatsanwaltschaft eine Anklage gegen Karl Mahrer erhoben hat. Karl Mahrer selbst habe dazu bisher keine offizielle Mitteilung erhalten. Dies sei ein Vorgang, der Fragen aufwerfe.

Dass die Causa genau jetzt, mitten im Wien-Wahlkampf, erneut medial hochgespielt wird, werfe Fragen nach dem politischen Timing auf. „Wir setzen darauf, dass die Vorwürfe in einem objektiven Verfahren geklärt werden. Die bisherigen Erkenntnisse lassen jedenfalls keinen Vorwurf gegen Karl Mahrer erkennen“, so Sverak.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Schulstreik-Freistellungen: Wiener Schulleiter Christian Klar lehnt Demo gegen FPÖ-ÖVP-Koalition abKein Schulstreik-Freistellungen: Wiener Schulleiter Christian Klar lehnt Demo gegen FPÖ-ÖVP-Koalition abChristian Klar, Direktor der Franz Jonas Europaschule in Wien, wird Schüler_innen keine Freistellungen für den angekündigten Schulstreik am 14. Februar gegen eine mögliche Koalition aus FPÖ und ÖVP geben. Klar sieht keine Notwendigkeit, parteipolitische Demonstrationen an der Schule zuzulassen.
Weiterlesen »

SPÖ und Neos offen für Koalitionsverhandlungen mit ÖVP, ÖVP lehnt abSPÖ und Neos offen für Koalitionsverhandlungen mit ÖVP, ÖVP lehnt abNach schwierigen Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP kursieren Gerüchte über Paralellverhandlungen zwischen SPÖ, ÖVP und Neos. Die ÖVP dementierte diese Gerüchte und bekräftigte die laufenden Verhandlungen mit der FPÖ. SPÖ und Neos zeigten sich offen für neue Gespräche mit der ÖVP, falls die Verhandlungen mit der FPÖ scheitern. Die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ haben bisher keinen Durchbruch erzielt und es ist unwahrscheinlich, dass sich die Parteien bis Mitte Februar einigen können.
Weiterlesen »

„Bunte Stadtregierung“: In Wiener Neustadt regiert die ÖVP wieder mit SPÖ und FPÖ„Bunte Stadtregierung“: In Wiener Neustadt regiert die ÖVP wieder mit SPÖ und FPÖIn Wiener Neustadt fixiert Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) einmal mehr ein Arbeitsübereinkommen mit SPÖ und FPÖ, dieses Mal ist auch die neu im Gemeinderat vertretene Liste von Kanber Demir...
Weiterlesen »

Wiener Haus des Meeres zum Tag der Liebe: Weißkopfsaki-Paar Karl und Gaby im MittelpunktWiener Haus des Meeres zum Tag der Liebe: Weißkopfsaki-Paar Karl und Gaby im MittelpunktDer Wiener Zoo Haus des Meeres lädt am Tag der Liebe mit romantischen Führungen zum Schlemmen ein. Im Mittelpunkt stehen das Weißkopfsaki-Paar Karl und Gaby sowie ihre beiden Jungtiere.
Weiterlesen »

'Wiener Stillstandskoalition' - 'Kriminalitätsmagnet Wien' – ÖVP zerlegt SPÖ vor Wahl'Wiener Stillstandskoalition' - 'Kriminalitätsmagnet Wien' – ÖVP zerlegt SPÖ vor WahlAm Freitag kündigte Bürgermeister Michael Ludwig an, die Wien-Wahl auf den 27. April vorzuziehen. Jetzt feuert die ÖVP scharf gegen Rot-Pink.
Weiterlesen »

ÖVP im Wiener Wahlkampf: Trotz Sturz in Umfragen potenzieller GewinnerÖVP im Wiener Wahlkampf: Trotz Sturz in Umfragen potenzieller GewinnerDie Vorverlegung der Wiener Wahl auf den 27. April kommt für die Stadt-ÖVP ungünstig, doch sie könnte am Wahlabend als Gewinnerin dastehen, trotz hoher Verluste in den Umfragen. Der politische Hintergrund ist turbulent: Nach dem Rücktritt der türkisen Führungsriege auf Bundesebene und den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ist die Stadt-ÖVP stark abgestürzt. Die Partei wird zudem von einem Glaubwürdigkeitsverlust geplagt, da sie einen Kanzler Kickl vor der Wahl ausgeschlossen hat, nun aber in Koalitionsverhandlungen mit ihm steht. Michael Ludwigs Entscheidung, die Wahl vorzuziehen, lässt der Stadt-ÖVP kaum Zeit, die Turbulenzen abzuschütteln. Trotz des Verlustes von sieben Prozentpunkten in den Umfragen könnte die ÖVP durch eine Koalition mit der SPÖ eine Regierungsbeteiligung erreichen. Eine Fortsetzung der rot-pinken Koalition unter Ludwig ist fragwürdig, da sie keine sichere Mehrheit zum Regieren hat. Die Grünen sind ebenfalls im Spiel, doch es gibt Vorbehalte innerhalb der Wiener SPÖ aufgrund des erbitterten Rosenkrieges in der letzten Koalition. Ludwig hat eine Koalition mit der FPÖ ausgeschlossen, sodass die ÖVP als einzige Option für eine Zweierkoalition in Frage kommt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:51:11