Unser Gesundheitssystem im EU-Vergleich

Österreich Nachrichten Nachrichten

Unser Gesundheitssystem im EU-Vergleich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Lange Wartezeiten, fehlende Prävention und komplizierte Medikamentenzulassungen: Wie schneidet Österreichs Gesundheitssystem im EU-Vergleich ab? Die WZ hat den Faktencheck gemacht.

Lange Wartezeiten auf OPs, zu wenig Präventivmaßnahmen und mühsame Prozesse für innovative Medikamente: Österreichs Gesundheitssystem scheint schlecht aufgestellt zu sein. Doch wie steht es im europäischen Vergleich da? Die WZ hat sich das angesehen.). Die Wartezeit für die Knieprothese? Ein Jahr.

In Ländern wie Schweden und Norwegen wurden nationale Präventionsprogramme entwickelt, die auf gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und die Vermeidung von Risikofaktoren abzielen. Diese Programme haben die Zahl der chronischen Erkrankungen signifikant reduziert. Österreich hingegen hat hier trotz einiger Angebote Nachholbedarf.

Eine der größten Schwächen hingegen liegt in der Fragmentierung des Systems, die Verbesserungen schwierig macht: „Es gibt zu viele Akteure mit Veto-Recht, die oft nicht ausreichend miteinander kooperieren.“ Andere europäische Länder, darunter Finnland, Schweden und die Niederlande, haben durch klare Strategien und Investitionen bessere Ergebnisse in den Studien als auch in der Zufriedenheit der Patient:innen erzielt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Patientenanwalt kennt die Mängel im GesundheitssystemNeuer Patientenanwalt kennt die Mängel im GesundheitssystemMichael Prunbauer, erfahrener Jurist für medizinische Schadensfälle, kritisiert: 'Niemand spricht mehr vom besten Gesundheitssystem der Welt, das hat seinen Grund.'
Weiterlesen »

SPÖ warnt vor „amerikanischen Zuständen“ im GesundheitssystemSPÖ warnt vor „amerikanischen Zuständen“ im GesundheitssystemSpitzenkandidatin Petra Tanzler fordert stärkeren Ausbau der Kinderbetreuung und eine Stärkung vor allem kleiner Gemeinden.
Weiterlesen »

Kränkelndes Gesundheitssystem: Wie die Parteien gegensteuern wollenKränkelndes Gesundheitssystem: Wie die Parteien gegensteuern wollenDie Versorgung auf Kassenkosten wird immer schwieriger, auch die Spitäler geraten zusehends aufgrund von Personalmangel an ihre Grenzen.
Weiterlesen »

FPÖ-Brückl: „Landeshauptmann Haimbuchner ist unser Ziel“FPÖ-Brückl: „Landeshauptmann Haimbuchner ist unser Ziel“Die FPÖ will nicht nur die Nationalratswahl gewinnen, sondern auch die Landtagswahl 2027, sagt Hermann Brückl, oberösterreichischer Spitzenkandidat für die Nationalratswahl.
Weiterlesen »

Nach der Wahl: Wie wollen die Parteien unser Schulsystem reformieren?Nach der Wahl: Wie wollen die Parteien unser Schulsystem reformieren?Die Industriellenvereinigung lud die aktuellen Bildungssprecher der Parlamentsparteien ein, um herauszufinden, auf welche Reformideen sich alle einigen könnten. Das sind die Vorschläge
Weiterlesen »

FPÖ-Plakatserie: Kickl UnserFPÖ-Plakatserie: Kickl UnserRecherchen der Tagespresse zeigen: Der Spruch 'Euer Wille geschehe' bildet nur das erste FPÖ-Sujet einer ganzen Serie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 01:04:25