Die Versorgung auf Kassenkosten wird immer schwieriger, auch die Spitäler geraten zusehends aufgrund von Personalmangel an ihre Grenzen.
Jeder, der regelmäßig einen Arzt braucht, spürt es am eigenen Leib: Das heimische Gesundheit ssystem stößt langsam, aber sicher an seine Belastungsgrenzen. Die Folgen sind ewig lange Wartezeiten auf einen Termin für eine Behandlung beim Kassen-Facharzt oder für eine Operation im Krankenhaus. Wer sich hingegen einen Wahlarzt leisten kann, wird in Windeseile versorgt.
Weiters soll die Elektronische Gesundheitsakte ELGA zu einemweiterentwickelt werden, in dem sämtliche relevanten Daten erfasst werden.innerhalb von 14 Tagen. Dafür soll eine eigene Terminservicestelle bei der Gesundheitshotline 1450 sorgen, die – wenn nötig – eine Behandlung bei einem Kassenarzt, einem Patientenversorgungszentrum oder einer Einrichtung der Sozialversicherung vermittelt. Vorbild sind laut SPÖ ähnliche Regelungen in Skandinavien.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fehlende Ärzte und Pflegekräfte: Die Rezepte der Parteien für das kranke GesundheitssystemDer Mangel an Ärzten und Pflegekräften wird zur Herausforderung. Die Vorschläge der Parteien reichen von Anreizen bis hin zu Zwangsmaßnahmen: Medizin-Absolventen sollen zur Arbeit im öffentlichen...
Weiterlesen »
Die Parteien im Wahlcheck: Wie die ÖVP aus der „Mitte“ Herbert Kickl verhindern willVor der Wahl am 29. September sehen wir uns die wahlwerbenden Parteien genauer an. Diesmal geht es um die Kanzlerpartei ÖVP. Klaus Knittelfelder analysiert das Wahlprogramm („keine...
Weiterlesen »
Nach der Wahl: Wie wollen die Parteien unser Schulsystem reformieren?Die Industriellenvereinigung lud die aktuellen Bildungssprecher der Parlamentsparteien ein, um herauszufinden, auf welche Reformideen sich alle einigen könnten. Das sind die Vorschläge
Weiterlesen »
SPÖ warnt vor „amerikanischen Zuständen“ im GesundheitssystemSpitzenkandidatin Petra Tanzler fordert stärkeren Ausbau der Kinderbetreuung und eine Stärkung vor allem kleiner Gemeinden.
Weiterlesen »
FPÖ teilt mit Freibad-Spot gegen alle (!) Parteien ausIm blauen Ganzkörperanzug für mehr Sicherheit: FPÖ-Nationalratskandidatin Lisa Gubik sorgt mit einem neuen Wahlkampfspot für Aufsehen.
Weiterlesen »
Parteien streiten um Maßnahmen gegen islamistischen TerrorNach dem vereitelten Anschlag auf das Taylor-Swift-Konzert in Wien tauchen täglich neue Vorschläge für gesetzliche Verschärfungen auf.
Weiterlesen »