„Unglaublicher Affront“: Ärztekammer-Chef empört über ÖVP-Pläne

Johannes Steinhart Nachrichten

„Unglaublicher Affront“: Ärztekammer-Chef empört über ÖVP-Pläne
KT_NationalratswahlÄrztekammer
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Der Ärztekammer-Präsident hält nichts vom ÖVP-Vorschlag einer Berufspflicht für Jungmediziner. Den SPÖ-Ideen kann er genauso wenig abgewinnen, von Minister Rauch ist er enttäuscht

Der Ärztekammer-Präsident hält nichts vom ÖVP-Vorschlag einer Berufspflicht für Jungmediziner. Den SPÖ-Ideen kann er genauso wenig abgewinnen, von Minister Rauch ist er enttäuschtDemnächst endet die Amtszeit von Gesundheitsminister Johannes Rauch, der mit der Ärztekammer oft auf Kriegsfuß stand. Wie erleichtert sind Sie über seinen vermutlich baldigen Abgang?Vor allem seine letzten Entscheidungen waren nicht sehr glücklich.

Man wird neben einem bundesweit einheitlichen Grundgerüst auch weiterhin Rücksicht auf lokale Gegebenheiten nehmen müssen, weil für einen Arzt in der Stadt Salzburg einfach mehr Kosten etwa für Immobilien anfallen als in Eisenstadt. Eine völlige Vereinheitlichung wäre nur möglich, wenn man sich an den höchsten Tarifen orientiert und diese regionalen Unterschiede mitberücksichtigt.

Es ist völlig der Polit-Polemik geschuldet, wenn man jetzt einer Gruppe von Ärzten den Hautgout von angeblich hohen Einkünften umhängt, um sie dann bestrafen zu können. Das klingt nach Planwirtschaft und ist völlig ungerecht. Die Wahlärzte entlasten jetzt schon das Kassensystem. Ohne sie hätten wir noch viel längere Wartezeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT_Nationalratswahl Ärztekammer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NÖ Ärztekammer wird zur „Ärztinnen- und Ärztekammer für NÖ“NÖ Ärztekammer wird zur „Ärztinnen- und Ärztekammer für NÖ“50,4 Prozent der Mitglieder sind weiblich, Vorstand beschließt Namensänderung in der Kommunikation und im Außenauftritt.
Weiterlesen »

APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »

Unglaublicher Unterschied - Parkinson – Neue Therapie schenkt Mann neues LebenUnglaublicher Unterschied - Parkinson – Neue Therapie schenkt Mann neues LebenDamien Gath leidet seit 12 Jahren an Parkinson. Im Juli dieses Jahres bekam er eine neue Therapie. Ein Video zeigt die unglaubliche Wirkung.
Weiterlesen »

„Bilden wir die Realität ab“: Ärztinnen fordern Umbenennung der Ärztekammer„Bilden wir die Realität ab“: Ärztinnen fordern Umbenennung der ÄrztekammerEin Antrag sieht die Änderung des Namens in „Kammer für Ärztinnen und Ärzte“ vor. Auch die Landesärztekammern sollen umbenannt und somit geschlechtsneutral werden.
Weiterlesen »

Ärztekammer präsentierte Forderungen für attraktiveren BerufÄrztekammer präsentierte Forderungen für attraktiveren BerufDie Ärztekammer hat am Mittwoch ihr 'Regierungsprogramm' für den Gesundheitsbereich vorgestellt. Darin formuliert sie ein 'Bekenntnis zum Fortbestand des solidarischen Gesundheitssystems', sagte ÖAK-Präsident Johannes Steinhart bei der Präsentation in Wien. Es gebe bereits genug Ärztinnen und Ärzte, diese müssten aber in Österreich gehalten werden.
Weiterlesen »

Gratis Corona-Tests: Ärztekammer und Krankenkassen hoffen auf baldige EinigungGratis Corona-Tests: Ärztekammer und Krankenkassen hoffen auf baldige EinigungZumindest für Risikopatienten sollen die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Ein Vorschlag der Ärztekammer wird derzeit geprüft. Die Verhandlungen laufen schon seit Monaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:06:21