Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um zu klären, ob ein Geisterfahrer an den Unfällen beteiligt war.
Ob eine Geisterfahrermeldung in Zusammenhang mit dem Unfall steht, ist offen. Die Polizei sucht nach Zeugen, berichtete die Landespolizeidirektion Oberösterreich am Samstag.Drei Männer ins Spital gebracht
Zunächst kollidierte ein 43-jähriger Tunesier in seinem Lkw um 2.10 Uhr in Fahrtrichtung Wien auf der A1 bei Pucking mit dem Pkw eines 26-jährigen Ungarn, der quer zur Fahrbahn stand. Ein nachkommender 47-Jähriger aus der Ukraine bremste sein Fahrzeug ab, ein hinter ihm fahrender Tadschike konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr in den Pkw des Ukrainers.
Der Ungar wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb schwer verletzt auf der Straße liegen. Er wurde wie der Tunesier und der Ukrainer ins Spital gebracht. Die Autobahn Richtung Wien war bis 5.30 Uhr gesperrt, die Fahrbahn Richtung Salzburg bis 4.30 Uhr.Da um 2.10 Uhr auch eine Geisterfahrermeldung für den Bereich des Knoten Haid bei der Autobahnpolizei einging, sucht die Polizei nach Zeugen, um klären zu können ob Geisterfahrt und Unfall zusammenhängen.
Personen, die den Unfall oder den Geisterfahrer gesehen haben, werden ersucht, sich bei der Autobahnpolizei Haid unter Tel.: 059133/4133-200 zu melden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Unfall mit zwei Toten auf S4: Sieben Monate für Unfall-LenkerDer schreckliche Unfall auf der S4, der im April eine Frau und ihre Tochter das Leben kostete, hatte heute ein Nachspiel vor Gericht.
Weiterlesen »
2200 Unternehmen befragt:Lebensmittelpreise: Behörde will am Freitag den Prüfbericht vorlegenDie Untersuchung der Bundeswettbewerbsbehörde zu Lebensmittelpreisen ist die größte Untersuchung, die die Behörde je durchgeführt hat.
Weiterlesen »
Leben und Hausbauen in Scheibbs werden ab 2024 teurerDie Stadt Scheibbs hat die Wasser- und Kanalgebühren sowie die Aufschließungsabgabe angehoben.
Weiterlesen »
Jetzt zerrt Putin die Ärmsten der Armen an die FrontAlkoholiker, Obdachlose, Migranten – die russische Armee zwingt immer mehr marginalisierte Gruppen in den Kriegsdienst an der ukrainischen Front.
Weiterlesen »
Die Blätter und die schwere Erde im NovemberWas traurig klingt, kann tröstlich sein. Warum man Gedichte lesen und ins Laub schauen muss.
Weiterlesen »